9 besten Trailrunning-Schuhe für Herren für jedes Budget

beste Trailrunning-Schuhe für Männer

Egal, ob Sie es satt haben, auf Bürgersteigen zu laufen, wie gelegentlich durch den Wald zu joggen, oder lieber in unwegsamem Gelände laufen, Sie müssen Trailrunning-Schuhe in Betracht ziehen.

Trailrunner sind das richtige Werkzeug für den Job im Gelände. Unser Leitfaden zu den besten Trailrunning-Schuhen für Herren deckt alle Aspekte ab.

Wir werden die Trailrunning-Schuhe von höchster Qualität überprüfen - einschließlich der Hoka One Herren Challenger Mesh Trainer - Diskutieren Sie die Unterschiede zwischen Trailrunnern, Laufschuhen und Wanderschuhen, die Arten von Trailrunning-Schuhen und vieles mehr.





Beginnen wir mit ein paar Tipps zum Kauf von Trailrunning-Schuhen.

Inhalt ausblenden Kurze Zusammenfassung Vor dem Kauf: 7 Dinge, die beim Kauf von Trailrunning-Schuhen zu beachten sind Die 9 besten Trailrunning-Schuhe für Männer im Jahr 2020 7 Tipps, die Sie beim Tragen von Trailrunning-Schuhen beachten sollten 6 Arten von Trailrunning-Schuhen, die Sie berücksichtigen sollten Trailrunning-Schuhe vs. normale Laufschuhe vs. Wanderschuhe Wie wir diese Schuhe für unsere Bewertung ausgewählt haben FAQ (häufig gestellte Fragen) Fazit

Kurze Zusammenfassung

bb2-table__imageUnsere besten Hoka One One Herren Challenger ATR 5 Mesh Trainer
  • Wasserdichtes Design
  • Robuste und stabile Gummisohle
  • Hervorragende Laufdynamik
Überprüfen Sie auf Amazon
bb2-table__imageSaucony Herren Switchback ISO Trail Running Schuh
  • Hervorragende Traktion
  • Einzigartiges Schnürsystem
  • Everun Mittelsohle Design
Überprüfen Sie auf Amazon
bb2-table__imageSalomon S / Lab Ultra 2 Trail Running Schuhe Herren
  • Schützt die Füße Meile für Meile
  • Hervorragende Haltbarkeit
  • Ideal für lange Strecken
Überprüfen Sie auf Amazon
bb2-table__imageALTRA Herren AL0A4PE5 Lone Peak 4.5 Trailrunning-Schuh
  • Verbesserte Funktionen erhöhen den Komfort
  • Gut zum Laufen und Rucksackwandern
  • Die Außensohle bietet gute Traktion
Überprüfen Sie auf Amazon
bb2-table__imageAdidas Performance Herren Galaxy M Trailrunner
  • Bezahlbarkeit
  • Gute Traktion
  • Atmungsaktives Mesh-Obermaterial
Überprüfen Sie auf Amazon
bb2-table__imageInov-8 Herren Terraultra G 260 Ultra Trail Running Schuh
  • Traktion, die schwer zu übertreffen ist
  • Gebaut für Langstreckenlauf
  • Dauerhaft
Überprüfen Sie auf Amazon
bb2-table__imageASICS Herren Gel-Quantum 360 5 Laufschuhe
  • Vielseitigkeit
  • Flexibles Mesh-Obermaterial
  • Abriebfeste
Überprüfen Sie auf Amazon
bb2-table__imageLa Sportiva Herren Bushido II Laufschuh
  • Passt wie eine Socke
  • Hervorragender Grip in jedem Gelände
  • Bessere Stoßabsorption
Überprüfen Sie auf Amazon
bb2-table__imageNike Herren Trail Running Schuhe
  • Atmungsaktives Mesh-Obermaterial
  • Vielseitiger All-Terrain-Schuh
  • Bequeme Dämpfung
Überprüfen Sie auf Amazon

Vor dem Kauf: 7 Dinge, die beim Kauf von Trailrunning-Schuhen zu beachten sind

Die Auswahl der besten Trailrunning-Schuhe für Sie sollte keine ungenaue Wissenschaft sein. Ein Schuh, der zu einem anderen Mann und seinen Füßen passt, ist für Sie möglicherweise unglaublich unangenehm. Beachten Sie beim Einkauf von Trailrunnern die folgenden Faktoren:

1. Fußschutz

Trailrunning unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom Straßenlauf, nicht zuletzt von der Oberfläche. Die Wege sind oft uneben und steinig, und Sie benötigen einen Schuh, der Ihre Füße schützt, wenn Sie im Gelände unterwegs sind.

Der Schutz kommt von unter den Füßen, d. H. Der Kombination der Zwischensohle und der Außensohle. Trailrunning-Schuhe können Ihre Sohlen mit einer dicken Schaumstoffpolsterung oder einer Steinplatte aus Hartplastik oder einem Verbundwerkstoff schützen.





Die übliche Art von Schaum in Laufschuhen ist EVA (Ethylen-Vinylacetat) Dies absorbiert einen erheblichen Aufprall und schützt den Fuß vor Vorsprüngen.

Zwei weitere Faktoren, die beim Fußschutz berücksichtigt werden müssen, sind das Obermaterial und die Zehen des Schuhs. Das Obermaterial sollte robust genug sein, um Vorsprünge wie Steine ​​oder Stöcke zu verhindern, während starre Zehenstoßstangen auch auf dem Trail den erforderlichen Schutz bieten.

2. Traktion

Beim Laufen auf Trails ist die Aufrechterhaltung einer guten Traktion und Stabilität unerlässlich.

Die Art des in der Laufsohle eines Schuhs verwendeten Gummis sowie die Art und der Abstand der Stollen sind Schlüsselfaktoren für die richtige Traktion.

Die Härte des Gummis ist wichtig; festerer Gummi ist haltbar und eine gute Wahl für hart gepackte Feldwege, aber er greift nicht so gut wie ein weicherer Gummi - der tendenziell 'klebriger' ist.

Je tiefer und aggressiver die Stollen sind, desto besser ist der Grip, insbesondere auf steilen, schlammigen und schneebedeckten Wegen. Im Allgemeinen eignen sich eng beieinander liegende Laschen hervorragend zum Greifen von Steinen und harten Schmutzoberflächen.

3. Aktivität

Welche Art von Trailrunning Sie betreiben, ist ein weiterer wichtiger Faktor. Egal, ob Sie auf einfachen Trails, schroffen Trails oder beim Allround-Laufen laufen möchten, denken Sie an den Schuhstil.

Easy-Trail-Schuhe sollten eine stabilere Konstruktion als normale Laufschuhe sowie eine verbesserte Traktion, Stabilität und Schutz aufweisen. Sie sind normalerweise etwas flexibler als andere Trailrunner.

Schuhe für raues Gelände sind spezialisierter als die anderen und verfügen über eine langlebige Konstruktion, eine steifere Bauweise und sind schwerer als einfache Trail- und Allround-Trail-Schuhe.

4. Gewicht

Das Gewicht von Trailrunning-Schuhen variiert stark je nach Schuhtyp. Beliebte Trailrunner wiegen möglicherweise etwas mehr als ein Pfund und bieten den nötigen Schutz, ohne sich zu schwer zu fühlen.

Minimalistische Schuhe wiegen weniger und sind für kürzere Strecken am besten geeignet.

5. Stabilität

Abgesehen von einer guten Traktion sollte der Schuh, den Sie wählen, ein stabiles Fahrverhalten bieten, das Pannen wie Knöchelrollen vorbeugt. Ein Schuh mit einer soliden Plattform, der breit genug ist, um starken Stößen auf unebenen Oberflächen standzuhalten.

Einige Trailrunner verfügen über einen Schaft, bei dem es sich um ein Stück Kunststoff oder Nylon handelt, das für zusätzliche Steifigkeit zwischen Zwischensohle und Außensohle angeordnet ist. Andere verfügen über eine verstärkte Fersenschale, die zusätzlichen Überrollschutz und zusätzliche Struktur bietet.

6. Ferse-zu-Zehe-Tropfen

Die Ferse-zu-Tropfen-Position eines Schuhs bezieht sich auf den Unterschied in der Höhe des Schuhs von der Ferse bis zur Zehe. Viele hochwertige Trailrunning-Schuhe haben einen Gefälle zwischen 4 und 8 Millimetern - was sowohl für Mittelfuß- als auch für Fersenstürmer geeignet ist.

Läufer mit einem Landepunkt in der Mitte oder im Vorfuß bevorzugen häufig einen Schuh mit einem Drop-Zero (Null-Millimeter-Unterschied). Wenn Sie sich für einen Zero-Drop-Schuh entscheiden, möchten Sie ihn möglicherweise lockern, bevor Sie sich auf einen langen Trail-Lauf begeben, insbesondere wenn Sie noch nie zuvor in einem gelaufen sind.

7. Atmungsaktivität

Eine Schlüsselkomponente des Komforts ist die Atmungsaktivität eines Schuhs. Füße, die heiß und verschwitzt sind, fühlen sich nicht wohl. Deshalb sollten Sie die Belüftung des Schuhs sorgfältig prüfen.

Ein übliches, atmungsaktives Material, das beim Trailrunning-Schuhbau verwendet wird, ist Nylonnetz. Das Netz kann eine Kombination aus dünnem Stoff und einem engen Gewebe aufweisen, um einen besseren Luft- und Feuchtigkeitsfluss zu fördern und gleichzeitig den Schuh vor Rissen zu schützen.

Fahren wir mit unseren Bewertungen der besten Trailrunning-Schuhe für 2020 fort.

Die 9 besten Trailrunning-Schuhe für Männer im Jahr 2020

einer. Hoka One One Herren Challenger ATR 5 Mesh Trainer

Hoka One One Herren Challenger ATR 5 Mesh Trainer

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften:

  • Vielseitig
  • Atmungsaktives Gore-Tex-Mesh-Obermaterial
  • Absorbiert den Aufprall

Die besten Trailrunning-Schuhe für:

Männer auf der Suche nach wasserdichten Trailrunning-Schuhen

Überblick

Trailrunner können im Gelände auf schlechtes Wetter und weniger ideale Bedingungen stoßen. Ihre Schuhe müssen der Aufgabe gewachsen sein, und der Challenger ATR Mesh Trainer von Hoka One beantwortet die Glocke auf vielfältige Weise.

Für den Anfang verfügt der ATR-Trainer über ein wasserdichtes Obermaterial, das für das Laufen bei schlechtem Wetter geeignet ist, sowie eine Traktion, die gut für den Trail oder die Straße ist. Die Stollen des Schuhs sind tief und graben sich gut in den Boden ein.

Eine andere Sache, die wir an der ATR mögen, ist ihre leichte und atmungsaktive Konstruktion. Das Mesh des Obermaterials besteht aus Gore-Tex, das nicht nur leicht, sondern auch wasserdicht ist. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie während Ihres Laufs auf Regen und Schlamm stoßen.

Das ATR verfügt über die Meta Rocker-Zwischensohle von Hoka, mit der Ihr Fuß in einer sanften Bewegung landen und abheben kann. Es hilft auch, die Auswirkungen des Laufens zu absorbieren.

Die Außensohle besteht aus Gummi, das eine gute Stabilität und, wie bereits erwähnt, eine hervorragende Traktion bietet, auch wenn die Trailbedingungen nicht optimal sind. Es gibt auch eine mit Schaumstoff gepolsterte Innensohle, die die Dämpfung und den Halt verbessert.

Vorteile

  • Vielseitig genug für Trail- und Roadrunning.
  • Gore-Tex wasserdichtes und atmungsaktives Obermaschendesign.
  • Die robuste Zwischensohle bietet eine hervorragende Stoßdämpfung und Stabilität.

Nachteile

  • Ein bisschen schwerer als einige andere Trailrunner.

Endeffekt

Mit dem Challenger ATR 5 Mesh Trainer hat Hoke One einen Schuh, der für jede Wetterlage geeignet ist. Sie laufen mit Zuversicht, egal ob Sie auf dem Trail oder auf der Straße sind.

zwei. Saucony Herren Switchback ISO Trail Running Schuh

Saucony Männer

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften:

  • Tolle Traktion
  • Gute Flexibilität
  • Geeignet für alle Gebiete

Die besten Trailrunning-Schuhe für:

Männer suchen einen Schuh, der Komfort, Traktion und Gewicht vereint

Überblick

Wir lieben Schuhe - Trailrunning-Schuhe oder ähnliches -, die in verschiedenen Kategorien gute Noten erzielen. Der Saucony Switchback ISO ist genau so ein Schuh.

An der Saucony ISO gibt es viel zu lieben. Es verfügt über hervorragende Traktion, Dämpfung und Schutz und ist leicht genug, um Sie nicht zu verlangsamen, wenn Sie sich auf Ihrem Lieblingsweg befinden.

Seine Passform ist unübertroffen; Dank der ISOFit-Konstruktion von Saucony schmiegt es sich an Ihren Fuß, ohne zu eng zu sein.

Und es verfügt über eine Everun-Zwischensohle - ein weiteres charakteristisches Saucony-Merkmal -, die sich über die gesamte Länge des Schuhs erstreckt und außergewöhnliche Dämpfung und Schutz sowie große Flexibilität und Energierückgabe bietet.

Die Power-Track-Gummilaufsohle des Iso bietet die Traktion, die Sie für das Trailrunning benötigen. Die Sohle ist in der Mitte fest, in allen anderen Bereichen jedoch weicher und klebriger, um die Traktion auf unebenem oder felsigem Gelände zu verbessern.

Egal, ob Sie auf nassen Steinen oder hartem Schmutz laufen, die ISO hilft Ihnen, aufrecht zu bleiben.

Die neueste Version des Saucony ISO verfügt über ein Boa-Schnürsystem, das dank der verstärkten Flügel an jeder Öse ein sockenartiges Gefühl erzeugt.

Vorteile

  • Das konturierte Fußbett ist körperbetont.
  • Das Schnürsystem und die Isofit-Konstruktion sorgen für eine hervorragende Passform.
  • Hervorragende Traktion auf den meisten Terrains.

Nachteile

  • Etwas zu flexibel für das felsigste Gelände.

Endeffekt

Der Saucony ISO bietet alles, was Sie für einen hochwertigen Trailrunning-Schuh benötigen - von Traktion über Komfort bis hin zu Schutz.

3. Salomon S / Lab Ultra 2 Trail Running Schuhe Herren

Salomon S Lab Ultra 2 Trail Running Schuhe Herren

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften

  • Präzise Passform
  • Sehr langlebig
  • Hervorragende Stabilität und Traktion

Der beste Trailrunning-Schuh für:

Jeder, der viel Kilometer einlegt

Überblick

Salomon nutzte das Know-how der französischen Elite-Ultraläuferin Francoise D’haene bei der Entwicklung seiner S / Lab Ultra 2 Trailrunning-Schuhe. Das Ergebnis ist einer der besten Ultra-Distanz-Schuhe auf dem Markt (zusammen mit dem Inov-8 Terraultra G 260, den wir ebenfalls bewerten).

Der Salomon Ultra 2 vereint Komfort, Haltbarkeit, präzise Passform und überlegene Traktion in einem Schuh, der verkörpert, worum es beim Ultra-Running geht, während er seinen Anforderungen standhält.

Ein Trailrunning-Schuh muss für den Anfang langlebig sein, und der Ultra 2 erreicht dies mit einer Zwischensohle und einem Obermaterial, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind und den Schutz bieten, den Läufer auf anspruchsvollen Trails benötigen.

Es muss außerdem außergewöhnliche Traktion und Grip bieten - was der Ultra 2 mit seiner Contragrip-Außensohle bewältigt, die Sie bei Nässe und Trockenheit auf Trab hält.

Und es muss Komfort bieten, der die Dauer eines Rennens dauert, das aus vielen, vielen Kilometern besteht. Der Ultra 2 liefert in dieser Kategorie eine komprimierte EVA-Außensohle mit doppelter Dichte und ein geformtes OrthoLite-Sockenfutter. Der Schuh ist auch leichter als frühere Versionen.

Die Passform ist, wie bereits erwähnt, präzise und verriegelt den Fuß, um eine stabile Fahrt über alle Geländearten zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt es über ein Kevlar-Schnürsystem, das auch dazu beiträgt, den Fuß sicher zu halten.

Der Ultra 2 ist zwar als Rennschuh gedacht, aber langlebiger als viele andere ähnliche Schuhe und für Trainingsläufe geeignet.

Vorteile

  • Es ist vielleicht der schützendste Schuh für Langstrecken-Trailrunning.
  • Die Zwischensohle und das Obermaterial sorgen zusammen für eine präzise und bequeme Passform.
  • Es ist ein Schuh, den jeder ernsthafte Ultraläufer in Betracht ziehen sollte.

Nachteile

  • Passt etwas schmal

Endeffekt

Der Salomon Ultra 2 ist für den Trail gebaut. Es ist langlebig, komfortabel und robust genug, damit Sie sich auf lange Sicht gut fühlen.

Vier. ALTRA Herren AL0A4PE5 Lone Peak 4.5 Trailrunning-Schuh

Andere Männer

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften:

  • Neues Verschlusssystem
  • Oben abgeschnitten
  • Sehr schützend

Die besten Trailrunning-Schuhe für:

Wanderer

Überblick

Wanderschuhe (und Stiefel) unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von Trailrunning-Schuhen, die wir später in diesem Artikel untersuchen werden. Einige Schuhe, wie der Altra Lone Peak, können beide Aufgaben ohne Leistungseinbußen bewältigen.

Der Lone Peak ist aus vielen Gründen ein langjähriger Favorit unter Trail-Enthusiasten und der 4.5 ist ein Upgrade von einem bereits ausgezeichneten Schuh. Nicht, dass Altra eine Überholung durchgeführt hätte, wohlgemerkt, aber sie haben einige Dinge so optimiert, dass die Gesamtqualität des Lone Peak verbessert wurde.

Während die Maxtrac-Außensohle gleich bleibt, ist der Zwischensohlenschaum etwas anders und verbessert die allgemeine Haltbarkeit des Schuhs. Es war nicht erforderlich, die Außensohle zu wechseln, die über ein multidirektionales Stollenmuster verfügt, um eine unübertroffene Traktion zu erzielen.

Das Obermaterial wurde einer umfassenderen Überholung unterzogen und verfügt über weniger Überzüge für mehr Komfort und Flexibilität. Es gibt ein neues Schnürsystem, das die Passform einrastet und einfach zu verwenden ist, wenn Sie nur Mikroeinstellungen vornehmen müssen.

Der integrierte Stoneguard-Schutz verhindert, dass Ihre Fußpolster Schaden nehmen. Er ist jedoch flexibel und leicht genug, damit er sich nie zu steif anfühlt.

Vorteile

  • Das abgespeckte Obermaterial sorgt für mehr Komfort und Flexibilität.
  • Mit dem neuen Schnürsystem können Sie problemlos kleinere Anpassungen vornehmen.
  • Die Außensohle bietet die Traktion, die Sie zum Navigieren auf Trails benötigen.

Nachteile

  • Für manche ist es etwas zu fest.

Endeffekt

Der Lone Peak 4.5 ist eine gute Wahl für Trailrunner und Backpacker. Sie werden die verbesserten Funktionen zu schätzen wissen, die eine gute Sache noch besser machen, und sie sind die besten Trailrunning-Schuhe zum Wandern.

5. Adidas Performance Herren Galaxy M Trail Runner

Adidas Performance Men

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften:

  • Überlegene Traktion
  • Hervorragende Atmungsaktivität
  • Cloudfoam Zwischensohle

Die besten Trailrunning-Schuhe für:

Männer mit kleinem Budget

Überblick

Das Adidas Galaxy ist ein Beweis dafür, dass Sie nicht die Bank sprengen müssen, um einen Schuh zu kaufen, der die Leistung bietet, die Sie beim Laufen im Gelände benötigen.

Mit einer großartigen Mischung aus Komfort, Traktion und brieftaschenfreundlichem Preis ist das Galaxy der beste preisgünstige Trailrunning-Schuh auf unserer Liste. Sie bieten das Qualitätsniveau, das Adidas-Enthusiasten erwartet haben.

Es ist schwer, den allgemeinen Komfort des Galaxy zu übertreffen. Sie verfügen über ein atmungsaktives Zoned Protection-Netz und synthetische Überzüge, die sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch eine dauerhafte Passform und die Art von Unterstützung bieten, die Sie benötigen, wenn das Gelände schwierig wird.

Eine Cloudfoam-Zwischensohle bietet die Polsterung, die Trailrunner benötigen, und reagiert gut auf die natürliche Bewegung der Füße des Trägers.

Ein hochwertiger Trailrunning-Schuh muss natürlich eine gute Traktion haben, und die Traxion-Gummilaufsohle des Adidas Galaxy liefert in dieser Abteilung. Es verfügt über mäßig aggressive Stollen, die den Grip und die Stabilität auf rauen Trails verbessern.

Viele Träger mögen auch das stilvolle Aussehen des Galaxy und es ist in fünf Farben erhältlich.

Vorteile

  • Atmungsaktiver Schutz dank strapazierfähigem Mesh-Obermaterial.
  • Bietet gute Traktion und Unterstützung auf unebenen Trails.
  • Die Cloudfoam-Zwischensohle sorgt für eine bequeme Passform und Dämpfung.

Nachteile

  • Das Trocknen dauert etwas länger als bei einigen anderen Trailrunnern.

Endeffekt

Das Adidas Galaxy ist ein Beweis dafür, dass Sie einen hochwertigen Trailrunning-Schuh zu einem günstigen Preis erhalten können.

6. Inov-8 Herren Terraultra G 260 Ultra Trail Running Schuh

Inov-8 Herren Terraultra G 260 Ultra Trail Running Schuh

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften:

  • Überlegene Traktion
  • Leicht
  • Dauerhaft

Die besten Trailrunning-Schuhe für:

Ultra-Distanzläufer

Überblick

Ultra-Distanz-Läufer (denken Sie an 30-Meilen-Läufe und mehr) benötigen einen Schuh, der dem Stampfen standhält, egal ob auf einem Trail oder auf einem Bürgersteig. Inov-8 hat mit seinem Terraultra G 260 Ultra Trail den richtigen Schuh für den Offroad-Einsatz.

Der Terraultra ist mit großartigen Funktionen ausgestattet, die ihn sowohl für lange Strecken als auch für reguläre Läufe geeignet machen. Alles beginnt mit einer mit Graphen verstärkten Gummisohle, die den besten Halt aller in unseren Bewertungen aufgeführten Schuhe bietet.

Auf allen Geländearten erhalten Sie die Traktion, die Sie benötigen - und noch einige mehr.

Der Schuh hat auch einen Null-Abfall, der laut Inov-8 eine natürliche Laufform mit einem erhöhten Bewegungsspielraum im Sprunggelenk fördert.

Sie werden den allgemeinen Komfort dieses Schuhs zu schätzen wissen. Das Obermaterial besteht aus einem robusten, atmungsaktiven Netz (mit Kevlar-Überzügen), das sich an die natürliche Bewegung des Fußes und die natürliche Schwellung anpasst, die beim Laufen über längere Strecken auftritt.

Weiterer Komfort kommt von einer Zwischensohle, die den Aufprall minimiert und gleichzeitig ein hohes Maß an Energierückgabe liefert.

Der G 260 ist eine aktualisierte Version eines bereits überlegenen Schuhs. Die Leute von Inov-8 testeten sie auf Bimssteinfeldern mit scharfen Steinen in Oregon, bevor sie ihnen den letzten Daumen hoch gaben.

Zum Teil wollten sie sicherstellen, dass die Gummisohle haltbar und klebrig genug ist, um die Traktion zu bieten, die sie von einem Schuh verlangen.

Vorteile

  • Es ist schwer, die Gesamttraktion der mit Graphen verstärkten Gummisohle zu übertreffen.
  • Langlebig genug, um dem Stampfen von Offroad-Strecken über Ultradistanzen standzuhalten.
  • Der Schuh passt sich gut den natürlichen Bewegungen des Fußes an.

Nachteile

  • Teurer als viele andere Trailrunning-Schuhe.

Endeffekt

Der Terraultra G 260 von Inov-8 wurde für die Strapazen des Langstreckenlaufs entwickelt.

7. ASICS Herren Gel-Quantum 360 5 Laufschuhe

ASICS Men

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften:

  • Gut für den Weg und die Straße
  • Leichtes Gefühl
  • Langlebiges Offroad-Design

Der beste Trailrunning-Schuh:

Für Männer, die einen sehr vielseitigen Schuh suchen

Überblick

Hybrid-Laufschuhe sind so vielseitig, dass Sie sie zum Laufen tragen können - sowohl auf der Straße als auch im Gelände - und sogar für Aktivitäten wie die Erkundung Ihrer Lieblingsstadt oder eines anderen Ortes.

Das Asics Gel-Quantum 360 5 bietet diese Vielseitigkeit, weshalb sich viele Läufer darauf verlassen, wenn sie unter verschiedenen Bedingungen und in unterschiedlichem Gelände laufen.

Der 360 5 hat ein futuristisches Aussehen und Design, das mit den technologischen Aktualisierungen Schritt hält. Die Konstruktion umfasst das Trusstic-System von Asics mit einem Obermaterial aus Stretchfasern in mehreren Richtungen, das den Fuß bequem umhüllt, um den Gesamtkomfort zu verbessern.

Das Trusstic-System trägt zusammen mit der 360-Gel-Technologie, für die Asics bekannt ist, ebenfalls zu einer hervorragenden Dämpfung bei.

Das Mesh-Obermaterial des Schuhs besteht aus einer multidirektionalen Faser, die sich in mehrere Richtungen erstreckt und es dem Fuß ermöglicht, sich leicht und uneingeschränkt zu bewegen.

Das Gel-Quantum 360 bietet auch ein leichtes Gefühl, aber es fehlt nicht an der Unterstützung, die Sie benötigen, wenn Sie auf den Trail gehen. Der Vorfuß hat keine Nähte, was weniger Irritationen bedeutet, während eine gepolsterte Zunge und ein gepolsterter Kragen zusätzlichen Halt bieten.

Weitere wichtige Merkmale sind eine Gummilaufsohle mit hohem Abrieb, die den Schuh vor normalem Verschleiß sowie vor Hindernissen auf dem Trail schützt, und eine Solyte-Zwischensohle.

Letzteres ist sehr leicht und komfortabel und bietet gleichzeitig eine hervorragende Stoßdämpfung. Viele Läufer sagen, dass das Gel-Quantum 360 es ihnen ermöglicht, schneller als normal zu laufen.

Es gibt auch ein Exoskelett-Fersenkupplungssystem, das die Passform des Schuhs verbessert und gleichzeitig Leistung und Stabilität verbessert.

Vorteile

  • Das 360-Design-Mesh-Obermaterial erstreckt sich in mehrere Richtungen und bietet hohen Komfort.
  • Es fördert flexible Fußbewegungen und eine verbesserte Bewegungssteuerung.
  • Die nahtlose Vorfußkonstruktion reduziert Irritationen.

Nachteile

  • Es ist etwas schwerer als andere Trailrunning-Schuhe

Endeffekt

Das Asics Gel-Quantum 360 5 kombiniert innovative Technologie und eine Vielzahl großartiger Funktionen in einem Schuh, der äußerst vielseitig ist.

8. Bushido II Laufschuh für Herren von La Sportiva

La Sportiva Men

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften:

  • Gut zum Berglauf
  • Solide Laufsohle mit guter Traktion
  • Atmungsaktives Air-Mesh-Design

Die besten Trailrunning-Schuhe für:

Jeder, der auf unebenem Gelände läuft

Überblick

'Technisches' Trailrunning bezieht sich auf das Laufen in unebenem, oft herausforderndem Gelände. Nicht jeder Trailrunning-Schuh ist der Aufgabe des technischen Geländes gewachsen, aber der La Sportiva Bushido II gehört nicht dazu.

Das Design des Bushido erfüllt die Anforderungen von rauem Berggelände und bietet den Schutz, den Sie von einem normalen Wanderschuh erwarten. Es ist aber auch leicht und bietet die Traktion und Stabilität, die Sie benötigen, wenn die Trails etwas verrückt werden.

Das Team von La Sportiva nahm einige Änderungen am ursprünglichen Bushido vor - und damit die Enthüllung des Bushido II - und verbesserte gleichzeitig eine bereits gute Sache. Alles von der Ferse bis zu den Zehen und von oben bis unten hat technische Verbesserungen erfahren, die es besser als je zuvor machen.

Der Bushido II verfügt über eine ergonomische, gepolsterte Zunge, die zusätzlichen Komfort bietet, und eine Zwickelkonstruktion, die dazu beiträgt, dass er an Ort und Stelle bleibt. Der Schuh hat auch eine Slip-On-Konstruktion, die sich um Ihren Fuß legt und ein sockenartiges Gefühl vermittelt.

Die Bushido II-Laufsohlen sind unübertroffen und bestehen aus Dual-Compound-Gummi, um in jedem Gelände, egal ob trocken oder nass, hervorragenden Grip zu bieten.

Die aktualisierte Version enthält außerdem mehr Dämpfung in der Zwischensohle und bietet eine noch bessere Stoßdämpfung als zuvor. Die Stollen der Außensohle umwickeln die Zwischensohle für mehr Stabilität.

Weiterer Schutz bietet eine Gummi-Zehenkappe und eine Vorfuß-Steinplatte. In rauem Gelände, das oft mit Steinen markiert ist, ist ein angemessener Zehenschutz ein Muss.

Vorteile

  • Die Slip-On-Konstruktion des Schuhs umhüllt den Fuß bequem, ohne zusätzlichen Druck auszuüben.
  • Die ergonomische Zunge mit Zwickel bietet optimalen Komfort und optimale Passform.
  • Die Außensohle des Schuhs bietet verbesserte Traktion und Stabilität.

Nachteile

  • Nicht so stark gepolstert wie einige andere Schuhe

Endeffekt

Der La Sportiva Bushido II ist ein weiterer hochwertiger Trailrunning-Schuh, der das schwierigste Gelände bewältigt. Das verbesserte Design ist komfortabler und schützt den Fuß gut.

9. Nike Herren Trailrunning-Schuhe

Nike Men

AMAZON PRÜFEN

Beste Eigenschaften:

  • All-Terrain-Design
  • Bequeme Passform
  • Atmungsaktiv

Die besten Trailrunning-Schuhe für:

Läufer, die nach einer hervorragenden Straße für Trailrunning-Schuhe suchen

Überblick

Der Pegasus ist bei vielen Läufern und Nike-Enthusiasten aus gutem Grund ein Favorit. Seine Vielseitigkeit ist ein Grund, warum es in unsere Kategorie für Trailrunning-Schuhe passt, aber es hat viele andere coole Funktionen, die qualitativ hochwertige Leistung liefern.

Sie können sie zwar als alltägliche Straßenlaufschuhe verwenden, sie eignen sich jedoch auch gut für den Trail - insbesondere für leichtere Trailruns, bei denen das Gelände weniger rau ist.

Der Pegasus 36 verfügt über eine synthetische Außensohle mit gegenüberliegenden Stollen, die die Traktion optimieren, auch wenn Sie bergauf laufen.

Sie werden den allgemeinen Komfort des Pegasus 36-Laufschuhs mögen. Der Komfort kommt von einem perforierten Mesh / synthetischen Obermaterial, mit dem Ihre Füße bequem atmen können.

Ein Schaumstoff unter den Füßen in Kombination mit einer Polstersohlentechnologie hilft dabei, Landungen abzufedern und gleichzeitig den Aufprall zu mildern.

Die Pegasus 36-Konstruktion umfasst Zoom Air-Einheiten an Ferse und Vorfuß für zusätzliche Dämpfung und Komfort.

Während Sie für den Pegasus 36 etwas mehr bezahlen, ist die gute Nachricht, dass Sie einen guten Trailrunning-Schuh und einen guten Roadrunning-Schuh erhalten. Diese Vielseitigkeit ist die Investition wert.

Vorteile

  • Es verfügt über eine geräumige Zehenbox, die weder zu locker noch zu eng ist.
  • Die allgemeine Atmungsaktivität des Schuhs sorgt dafür, dass Ihre Füße unter allen Bedingungen bequem sind.
  • Hervorragende Traktion für Trail und Straße.

Nachteile

  • Der Kragen ist für einige Läufer etwas niedrig.

Endeffekt

Ein weiterer Trailrunning-Schuh mit ausreichender Vielseitigkeit für den Einsatz auf der Straße ist der Nike Air Zoom Pegasus 36. Er ist ein idealer All-Terrain-Schuh.

7 Tipps, die Sie beim Tragen von Trailrunning-Schuhen beachten sollten

Es gibt einen Unterschied zwischen Trailrunning-Schuhen. normale Laufschuhe und Wanderschuhe, die wir gleich behandeln werden, aber eines der schönen Dinge an (vielen) Trailrunnern ist ihre Vielseitigkeit.

Sie können sie bei regelmäßigen Trainingsläufen auf Bürgersteigen tragen, aber - wie der Name schon sagt - eignen sie sich am besten für unvorhersehbares Gelände.

1. Stellen Sie sicher, dass die Schuhe der Aufgabe entsprechen

Trailrunning-Schuhe sind etwas schwerer und etwas tiefer als normale Laufschuhe, weshalb sie auf Trails und anderen Offroad-Pfaden am besten funktionieren. Sie haben auch ein Profilmuster, das für das Laufen ohne Pflaster unerlässlich ist.

Im Idealfall sollten Trailrunning-Schuhe eng an der Ferse und etwas geräumiger in der Zehenbox sitzen als normale Laufschuhe.

2. Es ist in Ordnung, sie auf dem Bürgersteig zu tragen

Auch hier macht die Vielseitigkeit der heutigen Trailrunning-Schuhdesigns sie vielseitiger als beispielsweise normale Laufschuhe.

Warum Sie auf dem Trail keine normalen Laufschuhe tragen sollten - sie haben keine strapazierfähige Laufsohle und keinen umfassenden Schutz - es ist in Ordnung, Trailrunner auf der Straße zu tragen.

Der vielleicht beste Rat ist, dass Sie Ihre Trail-Schuhe zwar zum Laufen auf der Straße verwenden können, sie jedoch nicht die beste Wahl sind, wenn Sie ein Läufer mit hoher Laufleistung sind, der nur auf Bürgersteigen oder Strecken läuft, was zu unserem nächsten Punkt führt.

3. Tragen Sie sie nicht auf einer Laufbahn

Das Profildesign von Trailrunning-Schuhen kann die Oberfläche von Laufbahnen beschädigen. Tragen Sie stattdessen normale Laufschuhe.

4. Kannst du Trailrunning-Schuhe zum Wandern tragen?

Die kurze Antwort lautet 'Ja'. Die ausführlichere Antwort berücksichtigt jedoch eine Vielzahl von Faktoren und hängt von der Art des Wanderns ab (und wir werden uns Wanderschuhe und -stiefel gleich genauer ansehen).

Wanderschuhe sind schwerer, voluminöser und (oft) haltbarer als Trailrunning-Schuhe. Sie funktionieren besser in rauem Gelände und bei kälterem Wetter als Trailrunner und können mehr Gewicht tragen - beispielsweise wenn Sie einen Rucksack tragen.

Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit ist beim Wandern und Rucksackwandern nicht annähernd so wichtig wie beim Trailrunning. Trailrunning-Schuhe sind leicht und atmungsaktiver - was sie zu einer guten Wahl für das Tragen bei wärmerem Wetter macht.

5. Aber geh nicht zu schnell

Laufen auf Trails ist ganz anders als auf Bürgersteigen. Das Trailrunning ist je nach Gelände oft anspruchsvoller, und einige engagierte Straßenläufer haben zunächst Schwierigkeiten, sich auf das langsamere Tempo des Trailrunning einzustellen.

Passen Sie Ihr Tempo so an, dass Sie ein angenehmes Trail-Tempo entwickeln.

6. Wasserdicht ist nicht unbedingt besser

Sie wissen nie, welchen Bedingungen Sie auf dem Trail begegnen können, einschließlich der Wetterbedingungen. Einige Trailrunning-Schuhe haben ein wasserdichtes Design - ideal zum Wandern - aber die wasserdichte Membran kann dazu führen, dass Ihre Füße überhitzen und schwitzen.

Wenn Sie nicht ständig bei kaltem, nassem Wetter laufen, sollten Sie sich an hoch atmungsaktive Trailrunning-Schuhe halten, die nicht wasserdicht sind.

7. Kann ich Trailrunning-Schuhe für das Fitnessstudio tragen?

Keine Regel besagt, dass Sie im Fitnessstudio keine Trailrunning-Schuhe tragen sollten, und viele Menschen tun dies auch. Sie unterstützen eine Vielzahl von Aktivitäten und Sie können sie sogar auf einem Laufband tragen, obwohl sie sich anders anfühlen als wenn Sie sie auf weichem Boden tragen.

Normale Laufschuhe funktionieren am besten auf dem Laufband, wenn Sie Tempo- oder Intervallläufe machen. Wenn Sie jedoch jemand sind, der viel Langstrecken-Trailrunning betreibt, kann Ihnen ein Laufband dabei helfen, die Meilen zu erreichen, die Sie benötigen, wenn das Wetter draußen schrecklich ist.

6 Arten von Trailrunning-Schuhen, die Sie berücksichtigen sollten

Wenn unsere Bewertungen der besten Trailrunning-Schuhe etwas ergeben haben, sind keine zwei Paar Trailrunner gleich. Sie haben zwar viele ähnliche Eigenschaften, sind aber oft darauf ausgelegt, unterschiedliche Aufgaben und Oberflächen zu erfüllen.

Die folgenden Arten von Trailrunning-Schuhen sollten den Bedürfnissen jedes Läufers entsprechen:

1. Zero Drop Schuhe

Wir haben in einem früheren Abschnitt den „Tropfen“ eines Schuhs erwähnt. Dies ist der Höhenunterschied zwischen Ferse und Zehen des Schuhs.

Ein Zero-Drop-Schuh ahmt nach, wie Sie stehen würden, wenn Sie keine Schuhe tragen würden. Die Theorie ist, dass Zero Drop Schuhe die natürlichste Körpermechanik des Laufens darstellen.

Das Zero-Drop-Design wurde oft mit dem barfüßigen und minimalistischen Laufschuh-Typ in Verbindung gebracht, aber viele Zero-Drop-Schuhe - einschließlich Trailrunner - sind heutzutage stark gepolstert.

Viele Trailrunner schwören auf das Zero-Drop-Design und kaufen nichts anderes. Beachten Sie jedoch, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie sich an Ihr erstes Paar Zero-Drop-Schuhe gewöhnt haben, denn wenn Sie wie die meisten Menschen sind, wird Ihr Körper auf die üblichen 6-mm- bis 12-mm-Schuhabfälle trainiert.

2. Leichte Trailrunning-Schuhe

Leichte Trailrunner ähneln in vielerlei Hinsicht normalen Laufschuhen, verfügen jedoch über Funktionen, die sie für das Laufen im Gelände geeignet machen.

Sie eignen sich hervorragend zum Laufen auf glatteren, schnelleren Trails und haben normalerweise eine etwas weniger aggressive Traktion als Schuhe für langsameres, felsigeres Gelände.

Diese Schuhe eignen sich hervorragend für Rennen auf kurzen bis mittleren Strecken. Sie sollten sie jedoch nicht für lange Ultra-Rennen oder in unvorhersehbarem Gelände tragen.

3. Hybrid-Trailrunning-Schuhe

Einige Laufschuhe, wie der oben beschriebene Nike Pegasus 36, sind für den Einsatz auf der Straße und auf dem Trail geeignet.

Sie haben möglicherweise robustere Sohlen, die für das Laufen auf verschiedenen Geländearten geeignet sind, aber sie wechseln am besten von der Straße zu glatten, ebenen Trailoberflächen.

4. Robuste Trailrunning-Schuhe

Sogenannte „robuste“ Trailrunning-Schuhe sind die beste Wahl, wenn Sie auf Trails und in anderen Gebieten laufen, die geradezu tückisch werden können.

Diese Arten von Schuhen haben in der Regel einen hohen Schutz unter den Füßen, entweder mit viel EVA-Schaum oder durch Einbau einer Steinplatte.

Das Obermaterial von robusten Trailrunnern ist tendenziell auch robuster und weist einen normalen Zehenabfall auf - obwohl dies nicht immer der Fall ist. Sie werden nicht so leicht wie bei anderen Trailrunnern sein, aber der Kompromiss ist viel Schutz und die Fähigkeit, Stöße zu absorbieren.

5. Maximalist

Maximalist ist eine weitere Kategorie von Trailrunning-Schuhen und bezieht sich auf Schuhe, die im Allgemeinen viel zusätzlichen Schaum aufweisen, ohne den Fall von Ferse zu Zehe zu betonen. Ultra-Marathon-Teilnehmer verwenden sie häufig, ebenso wie Personen, die häufige Langstrecken-Trainingsläufe protokollieren.

Das Ziel von maximalistischen Schuhen ist es, mehr Aufprall zu absorbieren und gleichzeitig ein leichtes Obermaterial zu haben, das über große Entfernungen nicht zu schwer wird.

6. Minimalistisch

Nicht viele Leute laufen Trails mit minimalistischen oder barfüßigen Schuhen, aber einige tun es. Diese Arten von Schuhen versuchen, die natürlichste Art und Weise nachzuahmen, wie sich Menschen auf der Erde bewegen.

Sie bieten eine gewisse Abdeckung für die Sohlen, aber nicht viel. Verwenden Sie sie auf eigenes Risiko in rauem Gelände.

Trailrunning-Schuhe vs. normale Laufschuhe vs. Wanderschuhe

Beim Kauf von Schuhen zum Laufen auf dem Trail kann es etwas verwirrend werden. Kann ich keine normalen Laufschuhe verwenden? Was ist mit Wanderschuhen?

Hier sehen Sie sich die einzelnen Schuhtypen genauer an, während Sie ihre Unterschiede und Ähnlichkeiten untersuchen.

1. Trailrunner

Einige Männer benutzen ihre Trailrunning-Schuhe zum Laufen auf Bürgersteigen, was nicht unbedingt ein Nein-Nein ist. Das Design von Trailrunnern konzentriert sich jedoch auf eine andere Aufgabe, d. H. Das Laufen auf hart gepackten Trails, unebenem Gelände, selbst bei schlammigen und nassen Bedingungen.

Natürlich können Sie Ihre normalen Laufschuhe auf weniger anstrengenden, hart gepackten Trails tragen, aber Sie brauchen Trailschuhe, wenn es schwieriger wird.

Und Trailrunner bieten Fußschutz, den Ihre Straßenlaufschuhe teilweise nicht dank breiterer, näher am Boden liegender und schwererer Sohlen haben.

Die Sohlen von Trailrunnern bestehen ebenfalls aus klebrigerem Gummi und haben Außensohlenstollen, die für eine bessere Traktion auf Schmutz und weichen Oberflächen ausgelegt sind. Sie können auch eine Steinplatte - oder eine zusätzliche Schicht EVA-Schaum - enthalten, um die Füße vor gezackten Steinen und Wurzeln zu schützen.

Die meisten Trailrunner haben auch einen Zehenstoßfänger für zusätzlichen Schutz.

Kurz gesagt, wenn Sie auf Trails im Gelände laufen, die zusätzliche Anstrengungen erfordern, um Ihren Stand zu halten, sollten Sie dies mit Trailrunning-Schuhen tun.

2. Normale Laufschuhe

Wenn Sie regelmäßig auf Bürgersteigen, glatten Oberflächen, präparierten Wegen oder Laufbahnen laufen, sind normale Laufschuhe die beste Wahl.

Straßenlaufschuhe unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von Trailrunnern, einschließlich der für ihre Konstruktion verwendeten Materialien. Straßenschuhe bestehen normalerweise aus leichteren Materialien und dünneren Sohlen und Laufflächen als Trailrunning-Schuhe.

Die Außensohle von Laufschuhen besteht ebenfalls aus glattem, geblasenem Gummi für eine gute Traktion auf dem Bürgersteig, während sie - wie viele Trailrunning-Schuhe - keine Steinplatte haben und insgesamt flexibler sind.

Eines der schönen Dinge an vielen modernen Straßenlaufschuhen ist, dass sie keine Einlaufzeit benötigen, wenn überhaupt, bevor sie sich zu 100% wohl fühlen. Wenn sie sich im Laden unwohl fühlen, werden sie sich beim Laufen wahrscheinlich unwohl fühlen.

3. Wanderschuhe

Während Trailrunning wie normales Lauftraining ist, ähnelt Wandern dem normalen Gehen, nur dass es im Gelände und normalerweise in unbestimmter Entfernung durchgeführt wird. Rucksackwandern und Wandern sind oft gleich.

Wanderschuhe haben im Gegensatz zu Trailrunnern ein wasserdichtes Obermaterial und tendenziell tiefere Stollen und eine verbesserte Traktion, um Sie auf allen Geländearten, einschließlich technischem Gelände, stabil zu halten.

Schutz ist alles in Wanderschuhen, weshalb sie steifere Zwischensohlen und zusätzliche Dämpfung haben, um vor den scharfen Kanten von Steinen, Ästen und anderen Hindernissen zu schützen.

Wanderschuhe haben auch eine Konstruktion, die es ihnen ermöglicht, mehr Gewicht zu tragen, was für Rucksacktouristen wichtig ist.

Wie wir diese Schuhe für unsere Bewertung ausgewählt haben

Unser Ziel war es, in unseren Bewertungen eine breite Auswahl an Trailrunning-Schuhen anzubieten. Zu diesem Zweck haben wir Trailrunner aufgenommen, die am besten für Ultra-Distanz-Läufe geeignet sind, aber auch Designs, die man für leichtes Wandern verwenden kann.

Wir haben auch eine Reihe anderer Faktoren berücksichtigt, darunter Schutz - ein Muss für das Trailrunning - Komfort, Dämpfung sowie Traktion und Stabilität.

Wir haben auch den Preis berücksichtigt und dabei die Bedeutung des Werts berücksichtigt, d. H. Ein Schuh, der mehr kostet, ist jeden Cent wert, wenn er Sie schützt, sich gut anfühlt und Ihnen viele Kilometer Nutzungsdauer bietet.

Und wir haben die Bewertungen anderer berücksichtigt, insbesondere derjenigen, die einen bestimmten Schuh lange genug getragen haben, um ein echtes Gefühl für seinen Gesamtwert zu bekommen.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Was sind Trailrunning-Schuhe?

Trailrunning-Schuhe verfügen über Funktionen, die sie für das Laufen in Gelände geeignet machen, das nicht so glatt und hindernisfrei ist wie Pflaster. Sie verfügen über ein robustes Design, zusätzlichen Schutz und ein Außensohlendesign, das mehr Traktion und Stabilität bietet.

Wie sollten Trailrunning-Schuhe passen?

Im Allgemeinen sollte ein Trailrunning-Schuh genau um den Mittelfuß- / Bogenbereich passen.

Zwischen Ihren Zehen und dem Ende des Schuhs sollte ein kleiner Abstand von etwa einem Daumen vorhanden sein. In der Ferse sollte sich ein „Blockiergefühl“ befinden, das ein Verschieben oder Anheben verhindert.

Wie man Trailrunning-Schuhe wählt

Einige Schlüsselfaktoren, die Sie bei der Auswahl von Trailrunning-Schuhen berücksichtigen sollten, sind Dämpfung, Traktion, Fersen-zu-Fuß-Fall, Schutz und die Art des Trailrunning, die Sie normalerweise ausführen.

Das Gewicht des Schuhs ist ebenfalls wichtig, obwohl Trailrunner tendenziell etwas schwerer sind als normale Laufschuhe.

Worauf Sie bei Trailrunning-Schuhen achten sollten

Schauen Sie sich die Laufsohle eines Trailrunning-Schuhs genau an, bevor Sie ihn kaufen. Längere Stollen eignen sich am besten für weiche Oberflächen, während kürzere am besten für harte Strecken geeignet sind. Die Schuhbreite ist ebenso wichtig wie die Entscheidung, ob Sie dicken Schaum oder eine Steinplatte bevorzugen.

Wie man Trailrunning-Schuhe wäscht

Möglicherweise möchten Sie Ihre Trailrunning-Schuhe mit Wasser aus einem Gartenschlauch abspülen, wenn sie in Schlamm gebacken oder auf andere Weise übermäßig verschmutzt sind. Sie sollten die Einlegesohlen entfernen und die Innenseite der Schuhe ausbürsten, während das Lösen der Schnürsenkel das Auslüften Ihrer Schuhe ermöglicht.

Wie lange halten Trailrunning-Schuhe?

Eine gängige Faustregel besagt, dass Laufschuhe und Trailrunning-Schuhe 300 bis 500 Meilen lang sein sollten.

Trailrunner haben jedoch möglicherweise nicht die gleiche Lebensdauer, wenn man das Gelände und das Gewicht und den Schritt der Person berücksichtigt. Außerdem bricht die Dämpfung mit der Zeit zusammen.

Fazit

Sie benötigen die richtigen Schuhe, wenn Sie mit Ihrem Laufprogramm im Gelände unterwegs sind. Trailrunning-Schuhe sind der Aufgabe gewachsen und verfügen über viele Funktionen, die Sie und Ihre Füße in unvorhersehbarem Gelände schützen und gleichzeitig Ihr Lauferlebnis verbessern.

Es gibt viele gute Trailrunning-Schuhe zur Auswahl. Wir glauben, dass diejenigen, die wir in unseren Bewertungen erwähnen, die Creme der Ernte darstellen und hoffentlich Ihre Kaufentscheidung informieren.

Wir freuen uns auch immer über Ihr Feedback und Ihre Vorschläge. Besitzen Sie Trailrunning-Schuhe? Wenn ja, welche Marke? Haben Sie eine von denen getragen, die wir in unseren Bewertungen aufgeführt haben? Wir würden gerne von Ihnen hören.


SIE KÖNNTEN AUCH WIE:

Die besten Herren-Laufschuhe für Ihr Bestes

Beste CrossFit-Schuhe für Männer zur Leistungssteigerung

Beste Schuhmarken für Männer, in die es sich zu investieren lohnt

Beste Herren-Laufshorts: Leicht und bequem

Bemerkungen