F1-Live-Stream: Sehen Sie sich den Grand Prix von Singapur von überall aus an

Die Formel-1-Rennsaison 2022 ist in vollem Gange, und wenn Sie nach der besten Möglichkeit suchen, jeden F1-Livestream online zu sehen, sind Sie bei uns genau richtig. Der 16. Grand Prix der Saison findet nächsten Monat mit dem Singapore GP statt. Bisher war es eine spannende Saison mit zehn Siegen für den amtierenden Meister Max Verstappen und drei Siegen für Charles Leclerc. In der Fahrerwertung liegt derzeit Verstappen von Red Bull auf dem ersten Platz, gefolgt von Sergio Perez (der ebenfalls für das Team Red Bull fährt) und Charles Leclerc von Ferrari. Der amtierende F1-Champion Verstappen hat bisher einen dominanten Vorsprung, aber mit acht verbleibenden Grands Prix in der Saison kann alles passieren.

Inhalt

Wenn Sie den Grand Prix von Singapur am 2. Oktober im Livestream sehen möchten, stehen Ihnen einige Optionen zur Auswahl. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich bei einem Streaming-Dienst anzumelden, mit dem Sie die gesamte Highspeed-Action live verfolgen können. Um Ihnen dabei zu helfen, die Dinge herauszufinden, haben wir Sie mit allem versorgt, was Sie wissen müssen, um den F1-Livestream jetzt online zu sehen.

Sehen Sie sich jetzt den F1-Livestream an

  Formel-1-Rennwagen, die um eine Ecke fahren.

In den USA werden alle Rennen der F1-Saison 2022 auf ESPN und ESPN 2 übertragen. Das bedeutet, dass Sie eine Art TV-Paket benötigen, entweder Kabel oder Streaming, um dieses Jahr F1-Rennen live zu sehen. Wenn Sie sich jedoch außerhalb des Landes befinden, haben Sie möglicherweise Pech – es gibt jedoch eine Problemumgehung. Wenn Sie sich für ein gutes VPN anmelden, können Sie den F1-Livestream von so ziemlich überall auf der Welt online ansehen (wo es sowieso eine stabile Internetverbindung gibt).





Unser bevorzugtes virtuelles privates Netzwerk zum Streamen von F1-Rennen ist NordVPN, dank seiner zuverlässigen und schnellen Verbindung und der Streaming-freundlichen Software, die mit den meisten modernen Geräten funktioniert. Mit einem VPN wie NordVPN können Sie geografische Inhaltsbeschränkungen umgehen, indem Sie Ihr Internet verschlüsseln und über Remote-Server leiten, die sich in einem Land Ihrer Wahl befinden.

Angenommen, Sie befinden sich derzeit in Europa, möchten aber einen F1-Livestream mit Ihrem Hulu mit Live-TV-Abonnement ansehen. Sie würden sich einfach mit einem der Remote-Server von NordVPN in den USA verbinden, und am anderen Ende (d. h. mit welcher Website oder welchem ​​​​Dienst Sie sich auch immer verbinden) würde es so aussehen, als würden Sie von den USA aus auf den Stream zugreifen – dem Standort des VPN-Servers. Der „Ausstiegspunkt“ Ihrer Verbindung befindet sich in den USA, sodass Sie alle Inhalte ansehen können, die in dieser Region verfügbar sind. Was die Streaming-Plattform betrifft, könnte Ihr ursprünglicher Verbindungspunkt genauso gut auf dem Mond sein.





Bei virtuellen privaten Netzwerken wie NordVPN können Sie sogar eine dedizierte IP-Adresse für bestimmte Dienste auswählen, was nützlich ist, um sich bei persönlichen Konten anzumelden (Sie möchten im Allgemeinen nicht von IP-Adresse zu IP-Adresse springen, was Sicherheitsmaßnahmen auslösen könnte). Was Streaming-Dienste angeht, mögen wir Hulu mit Live-TV als die einfachste und schnellste Möglichkeit, F1-Live-Streams online zu sehen, aber Sie haben ein paar Optionen.

Sehen Sie sich F1 auf Hulu mit Live-TV an

  Trio von Logos für das Disney Plus-Bundle, das Disney+, ESPN+ und Hulu enthält.

Unsere bevorzugte Methode, um jeden F1-Livestream während der Rennsaison 2022 online zu sehen, ist Hulu mit Live-TV, das unserer Meinung nach auch das beste Streaming-Bundle-Angebot ist. Das liegt daran, dass Sie damit Hulu, Disney+ und mehr erhalten ESPN+ zusammen mit mehr als 75 Live-TV-Kanälen einschließlich ESPN. Sie haben auch Fox, NBC, ABC und CBS, und mit ESPN+ können Sie UFC-Kämpfe live streamen, einschließlich Pay-per-View-Events. Es ist so ziemlich das komplette Paket.





Aber Sie bekommen hier viel mehr als nur Sport: Mit diesem Paket erhalten Sie auch den kompletten Katalog an großartigen Sendungen auf Hulu , Hulu-Filme , Und Hulu-Originalshows die Sie mit dem Standarddienst von Hulu erhalten, während Sie mit Disney+ alles streamen können, was es zu bieten hat. Dazu gehören Hunderte von klassischen und neuen Filme auf Disney+ , sowie einen Berg von Marvel- und Star Wars-Inhalten, da diese Franchises jetzt beide Teil der Disney-Familie sind. Von den ikonischsten Filmen der Star Wars- und Marvel-Universen bis hin zu exklusiven Filmen Originale von Disney+ wie Das Buch von Boba Fett, Disney+ hat viel zu bieten, und Sie bekommen alles und noch viel mehr, wenn Sie sich bei Hulu mit Live-TV anmelden.

Hulu mit Live-TV ist alles, was Sie brauchen, um jeden F1-Livestream für 2022 zu sehen. Für 70 $ pro Monat (oder 76 $ pro Monat, wenn Sie Werbung von Hulu eliminieren möchten) erhalten Sie neben der Formel 1 und anderen Sportarten jede Menge Unterhaltung. Die Hulu-, ESPN+- und Disney+-Apps sind auch alle mit den meisten modernen Streaming-Plattformen kompatibel, einschließlich Smart-TVs, Streaming-Sticks, Mobilgeräten und Spielkonsolen, und Sie können sie auch in Ihrem Computer-Webbrowser streamen. Premium-Kanäle wie HBO und Showtime können ebenfalls zu Ihrem Abonnementplan hinzugefügt werden, um Ihnen mehr Optionen zu bieten, wenn die Formel 1 nicht läuft.

Sehen Sie sich F1 auf Sling TV an

  Das Sling TV-Logo auf schwarzem Hintergrund.

Hulu mit Live-TV ist unser Lieblings-Streaming-Paket wegen der schieren Menge an Live- und On-Demand-Unterhaltung, die Sie damit erhalten. Die Kehrseite der Medaille ist, dass es mit 70 US-Dollar pro Monat am teuersten ist (oder sogar etwas mehr, wenn Sie auf Werbung verzichten möchten). Deshalb wären wir nachlässig, wenn wir es nicht erwähnen würden Sling-TV , was vielleicht der beste Wert ist, wenn es um TV-Streaming-Pakete geht – und eines, das ESPN enthält, was bedeutet, dass Sie damit F1-Live-Streams ansehen können.

Die Preisstruktur von Sling unterscheidet sich ein wenig von anderen Streaming-Diensten. Es gibt zwei Pläne – Sling Orange und Sling Blue – jeweils für 35 $ pro Monat. Sie können sich auch dafür entscheiden, die beiden im Orange & Blue-Paket für 50 $ pro Monat zu kombinieren. Sling Orange bietet 31 Kanäle, darunter drei ESPN-Kanäle, also genau das, was Sie wollen, wenn Sie den nächsten F1-Livestream online sehen möchten. Der Blue-Plan umfasst jedoch 41 Kanäle, einschließlich anderer Sportkanäle, die im Orange-Plan fehlen (wie Fox, NBC und NFL Network). Es könnte sich lohnen, die beiden zu kombinieren, wenn Sie auch andere Sportinhalte mögen.

Für 50 US-Dollar pro Monat ist das Sling Orange & Blue-Paket ein solider Wert. Sie erhalten 47 Kanäle (alle von Orange und Blue zusammen), was weniger ist als bei anderen Diensten wie Hulu mit Live-TV oder YouTube-TV, aber das ist keine schlechte Sache, wenn Sie nur bestimmte Kanäle sehen und nicht extra bezahlen möchten für Dinge, die Sie nie sehen werden. Zu beachten ist, dass der Sling Blue-Plan das Streamen auf jeweils nur einem Gerät zulässt, während die Blue- und Orange & Blue-Pläne bis zu drei gleichzeitige Anzeige-Streams ermöglichen. Premium-Add-Ons sind verfügbar, obwohl HBO und Cinemax zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu Sling gekommen sind. Die Sling-App wird derzeit auch nicht für PlayStation-Konsolen unterstützt, aber Sie können Sling auf den meisten anderen Streaming-Geräten, einschließlich Xbox-Konsolen, ansehen.

F1 auf YouTube TV ansehen

  YouTube TV ist auf allen Geräten verfügbar, einschließlich Mobilgeräten und Fernsehern.

Mit mehr als 85 Kanälen ist YouTube TV ein ernsthaftes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie ein Streaming-Paket ohne Kabel wünschen und sich nicht für ESPN+, Hulu oder Disney+ interessieren (oder wenn es Ihnen nichts ausmacht, sich für das anzumelden). Disney-Paket separat, was immer eine Option ist). Trotz der Tatsache, dass YouTube so ziemlich das Buch über Online-Video-Streaming geschrieben hat, ist es ein relativer Neuling in der TV-Streaming-Szene. Google, dem YouTube gehört, hat 2017 seinen Hut in diesen Ring geworfen, aber YouTube TV war zunächst nur in wenigen Märkten verfügbar. Erst 2019 wurde es für alle Rundfunkmärkte in den USA eingeführt.

Die Anzahl der Kanäle, die Sie erhalten, hängt davon ab, in welchem ​​dieser Märkte Sie sich befinden, aber die Aufstellung ist beeindruckend. Zu den über 85 YouTube-TV-Kanälen gehören Fox, NBC, ABC, CBS, TBS, TNT und ESPN, sodass Sie jeden F1-Livestream zusammen mit einer Menge anderer Sportinhalte wie NFL-Football, NBA-Basketball und PGA Tour-Golf sehen können , College-Spiele und mehr. Sie haben auch viele andere Unterhaltungsmöglichkeiten zur Hand, darunter Kanäle wie Discovery, Comedy Central, Food Network, MTV und National Geographic.

YouTube TV ist ein besonders gutes Streaming-Paket für Familien und andere Haushalte, in denen gerne mehrere Personen gleichzeitig streamen. Sie können YouTube TV auf bis zu sechs Bildschirmen gleichzeitig ansehen und erhalten außerdem unbegrenzten Cloud-DVR-Speicher für die Offline-Wiedergabe. Vergleichen Sie das mit den üblichen ein bis drei Streams und 50 Stunden Cloud-DVR-Speicher, die Sie mit den meisten TV-Streaming-Paketen wie Sling und Hulu mit Live-TV erhalten. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, F1-Livestreams online zu sehen, und sich nicht für Extras wie Disney+ und ESPN+ interessieren (oder es Ihnen nichts ausmacht, diese separat zu bezahlen), ist YouTube TV für 65 $ pro Monat eine gute Wahl.

YouTube TV ist mit den meisten Streaming-Geräten kompatibel, einschließlich Xbox- und PlayStation-Spielekonsolen, und Sie können Ihrem monatlichen Abonnement Premium-Kanäle wie HBO, Starz, Showtime und Cinemax hinzufügen. Es gibt sogar ein 4K Plus-Add-On, mit dem Sie ausgewählte Inhalte in 4K Ultra HD genießen können – etwas, das Sling und Hulu derzeit nicht bieten.

Zeitplan der Formel 1 2022

Die F1-Rennsaison 2022 markiert die 73. Formel-1-Weltmeisterschaft, und mit 22 Grands Prix auf dem Plan ist es ein vollgepacktes Jahr. Tatsächlich ist die Saison 2022 erst die zweite, in der so viele Rennen nach 2021 den Rekord aufgestellt haben. Formel-1-Weltmeisterschaften scheinen im Laufe der Zeit nur mehr Grands Prix hinzuzufügen – im Gegensatz dazu hatte die erste F1-Saison 1950 nur sieben – aber die Fans können sich darüber kaum beschweren, da es bedeutet, dass es viel mehr Hochgeschwindigkeits-Rennaction zu genießen gibt .

Mit Ausnahme von August sind von März bis November jeden Monat mindestens zwei Grand Prix geplant (im August war nur einer, der Grand Prix von Belgien auf der Rennstrecke Circuit de Spa-Francorchamps). Juli und Oktober haben jeweils eine satte vier Grand Prix geplant, und in vielen Fällen können sich die Fans darauf freuen, Rennen an aufeinanderfolgenden Wochenenden zu sehen. Der Zeitplan der F1-Saison 2022 ist so vollgepackt und schnelllebig wie die Rennen selbst, also ist es jetzt an der Zeit, sich für einen Streaming-Plan anzumelden, der ESPN enthält, damit Sie nichts davon verpassen. Es stehen noch acht weitere Rennen an!

Zehn Rennteams treten in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 an, darunter Alfa Romeo, Ferrari, McLaren und Aston Martin. Jedes Team ist verpflichtet, zwei zu melden Autos und mindestens zwei Fahrer (einer für jedes Auto). Der amtierende Formel-1-Weltmeister ist der 24-jährige Max Verstappen, der neben Sergio Perez für das Team Red Bull fährt. Verstappen, der unter der Flagge der Niederlande fährt, wurde im vergangenen Jahr der erste niederländische F1-Weltmeister in der Geschichte des Sports, als er zum Abschluss der Saison den Großen Preis von Abu Dhabi 2021 gewann. Dieser Sieg machte den belgisch-niederländischen Rennfahrer zum 34. Formel-1-Fahrerweltmeister – und zu dem, den es für die Saison 2022 zu schlagen gilt.

Andere bemerkenswerte Rennfahrer, die an der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 teilnehmen, sind der siebenmalige ehemalige Champion Lewis Hamilton, der mit Mercedes-AMG Petronas fährt; der viermalige Champion Sebastian Vettel, der mit Aston Martin Aramco Cognizant fährt; und der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso, der mit dem BWT Alpine F1 Team fährt.

Runden Hauptpreis Schaltkreis



Datum
1 Großer Preis von Bahrain Bahrain International Circuit 20. März
2 Großer Preis von Saudi-Arabien Jeddah Corniche Circuit 27. März
3 Großer Preis von Australien Albert-Park-Schaltung 10. April
4 Großer Preis der Emilia-Romagna Rennstrecke von Imola, Imola 24. April
5 Großer Preis von Miami Miami International Autodrom 8. Mai
6 Großer Preis von Spanien Rennstrecke Barcelona-Katalonien 22. Mai
7 Großer Preis von Monaco Circuit de Monaco 29. Mai
8 Großer Preis von Aserbaidschan Baku City Circuit 12. Juni
9 Großer Preis von Kanada Rennstrecke Gilles Villeneuve 19. Juni
10 Großer Preis von Großbritannien Silverstone-Rennstrecke 3. Juli
elf Großer Preis von Österreich Red-Bull-Ring 10. Juli
12 Großer Preis von Frankreich Schaltung Paul Ricard 24. Juli
13 Großer Preis von Ungarn Ungarn 31. Juli
14 Großer Preis von Belgien Circuit de Spa-Francorchamps 28.8
fünfzehn Großer Preis der Niederlande Rennstrecke Zandvoort 4. September
16 Großer Preis von Italien Rennstrecke von Monza 11. September
17 Großer Preis von Singapur Marina Bay Street Circuit 2. Oktober
18 Großer Preis von Japan Suzuka International Racing Course 9. Oktober
19 Großer Preis der Vereinigten Staaten Rundgang durch Amerika 23. Oktober
zwanzig Großer Preis von Mexiko-Stadt Autodromo Hermanos Rodríguez 30. Oktober
einundzwanzig Großer Preis von Sao Paulo Rennstrecke von Interlagos 13.11
22 Großer Preis von Abu Dhabi Yas Marina Circuit 20. November

Bemerkungen

Kultur, ESPN, F1-Rennen, Formel 1, Hulu, Schleuder, Sport, Streaming, Youtube-TV