Wie oft wechselst du den Luftfilter des Motors? (Und wie es in 5 Minuten geht)

Es ist wichtig zu wissen, wie oft der Luftfilter Ihres Motors gewechselt werden muss. Aber bevor Sie den Motorluftfilter Ihres Autos ersetzen, ist es wichtig zu verstehen, dass die meisten Fahrzeuge tatsächlich einen haben zwei Luftfilter: Ein Innenraumluftfilter und ein Motorluftfilter (auch bekannt als „Fahrzeugluftfilter“). Der Kabine Luftfilter sorgt dafür, dass Passagiere saubere Luft zum Atmen haben. Dies ist eine besonders wichtige Komponente für Stadtbewohner oder alle, die in einer Gegend mit schlechter Luftqualität leben. Der Motor Der Luftfilter hingegen hält die Luft, die Ihr Motor „atmet“, sauber und frei von Schmutz, Staub und anderen Partikeln – all dies kann sich auf die Effizienz Ihres Autos auswirken. Ein verschmutzter Luftfilter kann zu Zündproblemen, geringerem Benzinverbrauch und bei langfristiger Vernachlässigung zu einer verkürzten Motorlebensdauer führen.

Inhalt

Schwierigkeit

Einfach



Dauer

10 Minuten

Was du brauchst

  • Neuer Motorluftfilter

  • Schraubendreher, Zange oder Steckschlüsselsatz (optional, je nach Fahrzeugmarke und Modell)





Jeder moderne Fahrzeugmotor ist ein wenig anders, aber alle benötigen eine konstante Mischung aus Kraftstoff und Sauerstoff, um richtig zu laufen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen durch a zu atmen Schutzmaske verkrustet in Schmutz, Staub und anderen Umweltverunreinigungen. So läuft Ihr Motor mit einem schmutzigen Motorluftfilter. Glücklicherweise ist der Filterwechsel eine der einfachsten und billigsten routinemäßigen Wartungsaufgaben. (Noch einfacher als dein Öl wechseln !) Moderne Motorluftfilter sind leicht zugänglich und benötigen normalerweise nur wenige oder gar keine Werkzeug ersetzen. Hier erfahren Sie, wie oft Sie den Motorluftfilter wechseln müssen und wie Sie es sogar selbst in weniger als fünf Minuten tun können.

  Wie oft muss der Motorluftfilter gewechselt werden?

So tauschen Sie den Motorluftfilter in Ihrem Auto in nur 5 Minuten aus

Schritt 1: Öffnen Sie die Motorhaube Ihres Fahrzeugs. Um das Motorluftfiltergehäuse zu finden, suchen Sie nach einer großen, normalerweise schwarzen Plastikbox, die auf oder neben dem Motor sitzt. An einer Seite sollte ein großer Schlauch herauskommen.

Schritt 2: Beachten Sie, wie das Filtergehäuse befestigt ist. In den meisten Fällen sind zum Öffnen nur zwei Hände und etwas Muskelkraft erforderlich. Einige Hersteller verwenden jedoch Klemmen, Clips, Schrauben, Flügelmuttern oder eine Kombination davon, in diesem Fall benötigen Sie ein entsprechendes Werkzeug.

Schritt 3: Öffnen Sie die Oberseite des Gehäuses. Entfernen und entsorgen Sie den alten Luftfilter. Wischen Sie verbleibenden Schmutz mit einem Lappen aus dem Inneren des Gehäuses.





Schritt 4: Beachten Sie, wie der vorhandene Luftfilter installiert ist. Installieren Sie den neuen Motorluftfilter, indem Sie ihn mit dem Gummirand nach oben in das Gehäuse einsetzen. Stellen Sie sicher, dass es richtig und fest im Gehäuse sitzt.

Schritt 5: Schließen Sie das Filtergehäuse und ersetzen Sie alle Befestigungselemente (Schrauben, Clips usw.), die in Schritt Zwei entfernt wurden. Schließen Sie die Motorhaube und klopfen Sie sich auf die Schulter für eine gut gemachte Arbeit (und gut gespartes Geld). Das ist es!

  Mann, der mit einer Taschenlampe unter die Motorhaube eines Autos schaut.

Wie oft muss ich den Luftfilter in meinem Auto ersetzen?

Alle Luftfilter, einschließlich Motorluftfilter, sollten regelmäßig ausgetauscht werden. Die kurze Antwort auf den genauen Zeitpunkt des Austauschs lautet: Es kommt darauf an. Das Jahr, die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs, wie Sie fahren und sogar Wo Sie fahren – wenn es sich zufällig in einem Gebiet befindet, das heißer oder stärker verschmutzt ist als normal – können den Zeitplan für den Filterwechsel beeinflussen. Der einfachste Weg, um sicher zu wissen, wie oft der Motorluftfilter gewechselt werden muss, besteht darin, den Wartungsabschnitt Ihres Benutzerhandbuchs zu lesen oder einfach zu googeln, um das vom Hersteller empfohlene Wartungsintervall zu finden. Dies kann von 15.000 Meilen unter schwierigen Fahrbedingungen bis zu 45.000 Meilen stark variieren.

Zur „Statuskontrolle“ reicht in der Regel eine Sichtprüfung aus. Neue Filter sind stark weiß oder cremefarben. Ein verschmutzter Motorluftfilter wird dies normalerweise tun sehen verschmutzt mit sichtbarem Schmutz, Staub oder Flecken in den Falten. Im Zweifelsfall jeder seriöse Mechaniker in Ihrer Nähe wird Ihnen sicher sagen können. Als Faustregel gilt, dass die meisten durchschnittlichen Fahrer in der Lage sein sollten, ein bis zwei Jahre zu fahren, bevor sie einen neuen Luftfilter benötigen. Ein Wort der Warnung: Jeder Mechaniker, der jedes Mal, wenn Sie Ihr Fahrzeug zum Ölwechsel bringen (d. h. alle 3.000 bis 5.000 Meilen), einen neuen Motorluftfilter empfiehlt, ist eine rote Flagge.

  Techniker, der unter der Haube eines Autos überprüft.
So überprüfen Sie Ihre Autoflüssigkeiten.

Wie oft muss der Innenraumluftfilter in Ihrem Auto ausgetauscht werden?

Wie die Fahrzeugluftfilter sollten auch die Innenraumfilter regelmäßig im Rahmen der routinemäßigen Wartung Ihres Fahrzeugs gewechselt werden. Die meisten Hersteller empfehlen geplante Intervalle zwischen 15.000 und 45.000 Meilen. Um die Dinge zu vereinfachen, sollten Sie beide Filter Ihres Autos gleichzeitig wechseln. Die gute Nachricht ist, dass der Austausch des Innenraumfilters in Ihrem Auto ist noch einfacher und günstiger als der Motorluftfilterwechsel. Es ist etwas, das jeder in weniger als fünf Minuten mit wenigen oder gar keinen Werkzeugen erledigen kann. Neue Innenraumluftfilter sind bei Amazon und bei den meisten typischen Autohändlern erhältlich.

Moderne Fahrzeuge sind weitaus komplexer als ihre Vorgänger. Das bedeutet, dass die meisten Wartungsaufgaben von einem Fachmann – einem Mechaniker mit angemessener Ausbildung, Werkzeugen und spezieller Hardware – erledigt werden müssen. Glücklicherweise gehört das Wechseln der Luftfilter Ihres Autos nicht zu diesen Aufgaben. Bewaffnet mit den leicht zu befolgenden Anweisungen oben und ein wenig Entschlossenheit können Sie die Luftfilter Ihres Fahrzeugs ganz einfach selbst mit wenig bis gar keinem Werkzeug austauschen.

Bemerkungen

Auto, Autopflege, Luftfilter wechseln, Anleitungen, Informationen, Prämie