Wie man eingewachsenes Gesichtshaar mit diesen 18 Methoden verhindert und loswird

Wie verhindert man das Einwachsen von eingewachsenen Haaren?

Eingewachsenes Gesichtshaar ist kein Problem, das man leicht nehmen sollte. Es gibt zwar schlimmere Krankheiten, aber das ist kein großer Trost für jemanden, der den Juckreiz, das Brennen und andere durch eingewachsenes Haar verursachte Irritationen ertragen muss.

Unbehandeltes, eingewachsenes Haar kann eine Infektion im Bereich der Haut verursachen, in der es auftritt, unschöne Beulen und Verfärbungen verursachen und regelrecht schmerzhaft sein.

In diesem Artikel werden eingewachsene Haare genauer untersucht, einschließlich ihrer Ursachen, ihrer Behandlung und ihrer Vorbeugung. Eingewachsenes Haar macht keinen Spaß, und wenn Sie darunter leiden, spüren wir Ihren Schmerz.





Inhalt ausblenden Die Hauptursachen für eingewachsenes Gesichtshaar 8 Möglichkeiten, wie eingewachsenes Haar sicher und einfach behandelt werden kann (Eine einfache, illustrierte Anleitung) 10 Methoden, mit denen Sie zukünftig eingewachsenes Haar verhindern können Fazit

Die Hauptursachen für eingewachsenes Gesichtshaar

Um dort weiterzumachen, wo wir in unserer Einführung aufgehört haben, tritt ein eingewachsenes Haar auf, wenn ein kleines Haar unter der Haut nicht durch die Haut nach außen wächst. Stattdessen ist die Spitze des Das Haar wächst seitlich oder kräuselt sich nach hinten in den Haarfollikel.

Das Ergebnis ist nicht angenehm: Ein eingewachsenes Haar verursacht viele Hautreizungen, einschließlich kleiner Beulen auf der Haut, die oft winzigen Pickeln ähneln.

Sie treten jedoch nicht nur im Gesicht auf - eingewachsene Haare können am Hals auftreten. Achselhöhlen , Schamgegend, Beine, sogar auf Ihrem Gesäß.

Kein Spaß.





Wenn Sie unter eingewachsenen Haaren leiden, fragen Sie sich vielleicht, wie die meisten Menschen, woher sie kamen und wie sie passiert sind. Tatsache ist, dass es viele Ursachen für eingewachsenes Haar gibt, die wir hier untersuchen werden.

Sie sollten auch wissen, dass eingewachsenes Haar jedem passieren kann, sodass Sie sich nicht herausgehoben fühlen müssen.

Zu den häufigsten Symptomen von eingewachsenem Haar gehören kleine, feste und abgerundete Beulen auf der Haut sowie Pusteln, Verdunkelung der Haut, Schmerzen und Juckreiz. Wieder kein Spaß.

Eingewachsenes Haar durch Haarentfernung

Eingewachsenes Haar durch Haarentfernung

Unter Haarentfernung verstehen wir das Rasieren, Pinzetten und / oder Wachsen der Haare. Rasieren ist ein offensichtlicher Schuldiger, weil eingewachsenes Haar erscheint oft im Bartbereich , auch am Hals, wo auch Schnurrhaare wachsen. Das Rasieren Ihres Kopfes kann auch eingewachsenes Haar auf Ihrer Kopfhaut verursachen.

Wenn Sie Haare von jedem Körperteil entfernen, bleibt das Haar mit einer scharfen Spitze und nahe an der Hautoberfläche. Diese Haare können seitlich wachsen oder sich in den Haarfollikel zurückrollen und unter der Hautoberfläche stecken bleiben.

Falsche Rasiertechniken, auf die wir später eingehen werden, wenn wir diskutieren, wie eingewachsenes Gesichtshaar verhindert werden kann, können eingewachsenes Haar verursachen.

Ethnizität

Oft entwickeln sich afroamerikanische und lateinamerikanische Männer, die typischerweise dickes oder lockiges Haar haben Pseudofollikulitis , eine Art von eingewachsenem Haar, das allgemein als 'Rasierklingen' bekannt ist.

Auch hier haben die Haare, die nach der Rasur nachwachsen - oder Haare, die mit einer Pinzette gewachst oder entfernt wurden - eine schärfere Kante und können leicht durch die Haut zurückstoßen oder sich unter der Hautoberfläche verfangen.

Abgestorbene Hautzellen

Jede Haut enthält abgestorbene Hautzellen. Unser Körper befindet sich in einem kontinuierlichen Zustand, in dem alte Haut abgestoßen und durch neue ersetzt wird. Abgestorbene Hautzellen, die auf der Haut verbleiben, können eine Barriere bilden, die das natürliche Wachstum der Haare behindert und gleichzeitig die Poren verstopft.

Das Vorhandensein abgestorbener Hautzellen unterstreicht die Notwendigkeit einer regelmäßigen Peeling der Haut , in dem Sie die Zellen entfernen - aber später mehr zum Peeling.

Verstopfte Poren

Verstopfte Poren

Wenn Sie übermäßige Hautpflegeprodukte verwenden, erhöhen Sie das Risiko, eingewachsenes Haar zu bekommen. Nicht alle Produkte verstopfen die Poren, aber diejenigen, die dies tun, können dazu führen, dass das Haar seinen Weg umkehrt und zur Basis zurückwächst.

Mangel an Feuchtigkeitscreme

Zu trockene und nicht gut hydratisierte Haut ist anfälliger für eingewachsenes Gesichtshaar. Gesunde Haut, die richtig mit Feuchtigkeit versorgt ist, bietet die Plattform, auf der das Haar in die richtige Richtung wächst.

Verwendung von Wachs und Pinzette

Wachse, die für das Bartstyling verwendet werden, können die Richtung des Haarwuchses ändern und zu eingewachsenem Haar führen. Auch die kraftvolle Bewegung beim Entfernen von Haaren mit einer Pinzette kann eingewachsenes Gesichtshaar verursachen.

8 Möglichkeiten, wie eingewachsenes Haar sicher und einfach behandelt werden kann (Eine einfache, illustrierte Anleitung)

Wenn es gute Nachrichten über eingewachsenes Haar gibt, ist es so, dass es oft von selbst verschwindet, aber das kümmert sich leider ziemlich gut um eingewachsenes Haar.

Das Problem ist, dass eingewachsenes Haar oft nicht von selbst verschwindet und infiziert wird, die Haut verdunkelt oder eine verräterische Narbe hinterlässt, weil Sie daran gepflückt und gekratzt haben. Aber verzweifeln Sie nicht: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eingewachsene Barthaare zu entfernen.

1. Eingewachsenes Haar mit Medikamenten behandeln

Eingewachsenes Haar mit Medikamenten behandeln

Möglicherweise möchten Sie Ihrem Arzt oder Dermatologen einen Besuch abstatten, wenn ein eingewachsenes Haar infiziert oder äußerst störend ist. Er oder sie kann eine Vorgehensweise festlegen, die Medikamente umfasst, z. B. ein Steroid, das Sie auf Ihre Haut auftragen, um Schwellungen und Reizungen zu verringern.

Oder Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise ein Antibiotikum zur Behandlung der eingewachsenen Haarinfektion. Das Antibiotikum kann in Pillenform oder in einer Lotion vorliegen, die Sie auf die infizierte Stelle auftragen.

Retinoide, ein Vitamin-A-Derivat, sind eine weitere Option und liegen in Form von Flüssigkeiten, Gelen oder Lotionen vor, die Sie auf Ihre Haut auftragen. Retinoide werden auch zur Behandlung einer Vielzahl von Hautreizungen und -problemen verwendet, darunter Akne, Mitesser, Psoriasis und alternde Haut.

2. Entfernen Sie eingewachsenes Haar mit einem scharfen Gerät

Sie können zusammenzucken, wenn Sie daran denken, eingewachsene Haare mit einem scharfen Gerät zu entfernen, aber es ist nicht so grausam, wie Sie vielleicht denken. Ihr Arzt kann dies sogar für Sie tun, indem er mit einer sterilen Nadel oder einem Skalpell einen kleinen Schnitt in Ihre Haut macht, um das eingebettete Haar freizugeben.

Oder Sie können es selbst mit einer Pinzette oder einer Nadel tun. Denken Sie bei zimperlichen Menschen daran, dass sich die meisten eingewachsenen Haare nahe an der Hautoberfläche befinden und nicht so schwer mit einer Nadel oder den Pinzettenspitzen herauszuziehen (oder zu lösen) sind.

Die Verwendung eines scharfen Geräts zum Ausgraben eingewachsener Haare hat jedoch einige Nachteile:

1) Sie riskieren Narben

2) Sie riskieren eine Infektion

Was auch immer Sie tun, stellen Sie sicher, dass Sie Sterilisieren Sie die Nadel oder Pinzette bevor Sie den DIY-Weg zum Entfernen eingewachsener Haare nehmen. Ihr Arzt wird Ihre Haut mit Alkohol desinfizieren, um eine Infektion zu verhindern.

Sie sollten die Haut auch weich machen, indem Sie fünf bis 10 Minuten lang ein warmes Handtuch darauf legen, bevor Sie versuchen, das eingewachsene Haar mit einer Pinzette zu lösen.

Denken Sie auch daran, dass Ihr Ziel nicht darin besteht, das Haar vollständig auszureißen, sondern es zu glätten, damit es sich nicht weiter unter die Hautoberfläche einbettet.

Wie lautet das Urteil? Ist es eine gute Idee, eingewachsenes Haar mit einem scharfen Gerät selbst zu entfernen? Das Fazit ist, dass es nicht unmöglich ist, aber Vielleicht möchten Sie es den Profis überlassen .

Sie haben die richtige Erfahrung und das Know-how, um die Arbeit richtig zu erledigen und gleichzeitig das Risiko von Infektionen und Narben zu senken.

3. Verwenden Sie Bartöl zur Behandlung von eingewachsenem Haar

Bartöl ist wie ein magisches Elixier für Ihren Bart und die Haut darunter. Es hydratisiert, es lässt Ihren Bart besser aussehen, es macht es handlicher.

Wir könnten weiter und weiter gehen Bartöl viele Tugenden , aber wissen Sie, dass es ein Muss für Ihr Bartpflegeset ist.

OK, noch etwas zu Bartöl: Es behandelt auch eingewachsenes Haar. Die Magie von Bartöl besteht darin, die Poren Ihres Gesichts zu öffnen und gleichzeitig die Freisetzung von Bakterien und Eiter zu beschleunigen, die durch eingewachsene Haare verursacht werden.

Darüber hinaus enthalten viele Bartöle antiseptische Inhaltsstoffe wie Teebaumöl, die Infektionen und Juckreiz behandeln.

Viele Männer haben positive Ergebnisse bei der Verwendung von Bartöl zur Behandlung von eingewachsenem Haar erzielt - Ergebnisse, die innerhalb von ein bis drei Tagen auftreten.

Selbst wenn Bartöl Ihr eingewachsenes Gesichtshaar nicht behandelt - aber wir glauben, dass dies der Fall sein wird - wird es Ihrem Bart auf vielfältige Weise helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

4. Peeling: Das Geheimnis für gesunde Haut (und den Kampf gegen eingewachsenes Haar)

Peeling das Geheimnis gesunder Haut (und Bekämpfung von eingewachsenem Haar)

Wir werden etwas ausführlicher über das Peeling sprechen, wenn wir später in diesem Artikel darüber sprechen, wie eingewachsenes Haar verhindert werden kann. Es ist jedoch ein Verfahren, das häufig zur Behandlung von eingewachsenem Haar wirksam ist.

Ein Peeling der Haut bedeutet ein gutes Peeling mit einem hochwertigen Peelingtote Zellen zu entfernenvon der Hautoberfläche. Unsere Haut regeneriert sich kontinuierlich, während sie alte Haut abwirft und durch neue ersetzt.

Ein Überschuss an abgestorbenen Hautzellen kann die Poren verstopfen und eine Barriere bilden, die verhindert, dass neues Haar durch die Haut bricht. Während ein Peeling der Haut die Bildung von eingewachsenem Haar verhindern kann, kann es auch eingewachsenes Haar sanft an die Oberfläche und darüber hinaus stoßen.

Peeling hilft auch dabei, Öle, Schmutz und anderen Schmutz zu entfernen, der Haare unter der Hautoberfläche einschließen kann.

5. Verwenden Sie eine warme Kompresse, um eingewachsenes Haar zu behandeln

Eine warme Kompresse wie ein mit warmem Wasser getränktes Handtuch ist eine weitere Methode zur Behandlung von eingewachsenem Gesichtshaar.

Die von der Kompresse erzeugte Wärmemacht die Haut weichBringen Sie eingewachsene Haare noch näher an die Oberfläche, damit Sie sie leichter mit einer Pinzette entfernen können.

Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls. Das eingebettete Haar wird sich schließlich an die Oberfläche arbeiten.

6. Immer. Sein. Feuchtigkeitsspendend.

Alle Bemühungen, eine gesunde Haut zu erreichen, und eine Haut, die frei von eingewachsenem Haar ist, werden fehlschlagen, wenn Sie Ihre Haut nicht gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgen. Das Letzte, was Sie möchten, ist, dass Ihre Haut übermäßig trocken wird, was es noch schwieriger macht, eingewachsenes Haar zu extrahieren.

Denken Sie daran, dass ein Bart viel natürliches Öl (Talg) Ihrer Haut benötigt, um hydratisiert zu bleiben, und manchmal kann die Ölproduktion nicht mit dem Wachstum Ihres Bartes Schritt halten. Deshalb müssen Sie Produkte wie Bartöl und andere Feuchtigkeitscremes verwenden.

7. Laserbehandlung für eingewachsenes Haar: Der letzte Ausweg?

Eingewachsenes Haar durch Haarentfernung

Möglicherweise möchten Sie Laserbehandlungen für Ihr eingewachsenes Haar in Betracht ziehen, wenn nichts anderes funktioniert. Die Laser-Haarentfernung ist sehr effektiv und wird verwendet, um unerwünschte Haare über alle Körperteile hinweg zu entfernen.

Der Hauptgrund, warum die Laserbehandlung so effektiv ist, besteht darin, dass sie dem Problem auf den Grund geht. Die vom Laser absorbierte Energie hilft, eingewachsenes Haar zu entfernen und zu verhindern, dass es jemals wieder auftaucht.

Denken Sie daran, dass die Laser-Haarentfernung eine dauerhafte Lösung ist, da die vom Haarfollikel absorbierte Laserenergie die Haarproduktion verhindert. Denken Sie auch daran, dass Laserbehandlungen zwar äußerst effektiv sind, jedoch eine Reihe von Behandlungen erfordern und nicht billig sind.

Ehrlich gesagt, sind sie möglicherweise kein „letzter Ausweg“, da einige Leute alle anderen Methoden überspringen und direkt zu Laserbehandlungen gehen. Sie werden das Problem eingewachsener Haare sicherlich lindern.

8. Eingewachsenes Haar mit natürlichen Methoden entfernen

Nicht jeder möchte Antibiotika, Steroide, scharfe Gegenstände usw. zur Behandlung von eingewachsenem Haar verwenden. Wenn Sie in diese Gruppe fallen, sollten Sie verschiedene Hausmittel in Betracht ziehen, darunter:

Ein selbst gebrautes Peeling - Sie können Ihre eigene Peeling-Lösung erstellen, indem Sie Backpulver, Meersalz, Zucker und Olivenöl mischen.

Honig- Honig hat viele hautfreundliche Vorteile, einschließlich der Tatsache, dass er die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und als antibakterielles Mittel wirkt, was bei der Behandlung einer Infektion hilfreich ist.

Es lockert auch die Haut und hilft, das eingewachsene Haar herauszuziehen, oder bringt es zumindest nahe genug an die Oberfläche, dass Sie versuchen können, es herauszuzupfen.

Sie müssen Honig 20 bis 30 Minuten (oder bis er trocknet) auf der betroffenen Hautpartie belassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Teebaumöl und Aloe Vera- Teebaumöl und Aloe Vera haben antibakterielle, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, die helfen, die Haut zu heilen und eingewachsenes Haar zu behandeln. Sie sollten Teebaumöl mit Wasser verdünnen, bevor Sie es auf die Haut auftragen.

Aloe Vera ist am effektivsten, wenn sie unmittelbar nach der Rasur angewendet wird.

Hinweis:Alle oben genannten Methoden gelten für die Behandlung von eingewachsenem Schnurrbarthaar und eingewachsenen Haaren am Kinn.

10 Methoden, mit denen Sie zukünftig eingewachsenes Haar verhindern können

Es gibt Zeiten, in denen die Bildung eines eingewachsenen Haares außerhalb Ihrer Kontrolle liegt - beispielsweise wenn Sie ein Mann mit besonders lockigem oder dickem Haar sind -, aber keineswegs jede Hoffnung verloren geht. Beachten Sie die folgenden Methoden, um eingewachsenes Haar zu verhindern.

Peeling!- Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig es ist, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Darum geht es beim Peeling. Es verhindert nicht nur die Bildung von eingewachsenem Haar, sondern verbessert in vielerlei Hinsicht auch die allgemeine Gesundheit Ihrer Haut.

Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen kann neuere, gesunde Haut wachsen und gedeihen, während gleichzeitig verhindert wird, dass Ihre Poren verstopfen. Peelings können auch eingewachsenes Haar hochziehen und die Notwendigkeit beseitigen, etwas Schmerzhafteres wie eine Pinzette zu verwenden.

Das beste Peelings Enthält natürliche Inhaltsstoffe sowie Peeling-Perlen, die tief in die Haut eindringen und abgestorbene Hautzellen entfernen. Unter denen, die wir mögen, ist Brickells erneuerndes Gesichtspeeling für Männer .

Unabhängig davon, für welches Peeling Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass es für Ihren Hauttyp geeignet ist, unabhängig davon, ob Sie empfindliche Haut, trockene Haut, fettige Haut usw. haben.

Es ist nicht notwendig, Ihre Haut jeden Tag zu peelen. Jeder zweite Tag sollte ausreichen - oder sogar nur zweimal pro Woche, wenn Sie empfindliche Haut haben, die zu Reizungen neigt.

1. Mit dem Korn rasieren

Das Rasieren gegen den Strich ist eine häufige Ursache für eingewachsene Haare. Dieser Schritt ist nicht allzu kompliziert, aber nehmen Sie sich etwas Zeit, um die „Maserung“ Ihrer Haare zu lernen. Mit der Maserung zu gehen bedeutet nicht immer vertikal, da einige Haare diagonal wachsen.

2. Verwenden Sie den richtigen Rasierwinkel

Verwenden Sie den richtigen RasierwinkelStellen Sie sicher, dass sich Ihr Rasierer in einem Winkel befindet, der die beste Rasur ermöglicht, ohne Kerben, Schnitte und andere Irritationen (wie eingewachsene Haare) zu verursachen. Dehnen Sie die Haut beim Rasieren straff, aber nicht zu straff, um Reizungen zu vermeiden.

3. Verwenden Sie einen scharfen, sauberen Rasierer

Stumpfe Rasierklingen verhindern nicht nur eine gründliche Rasur, sondern können auch einen ungleichmäßigen Schnitt verursachen, der zu eingewachsenem Haar führen kann. Wechseln Sie Ihre Klingen nach Bedarf, um sicherzustellen, dass sie scharf genug sind, um Sie gründlich zu rasieren.

Hier ist ein weiterer Hinweis: Unabhängig davon, ob Sie einen herkömmlichen Rasierer oder einen Elektrorasierer verwenden, müssen Sie die Klingen nicht fest gegen die Haut drücken. Sie möchten zwar etwas Druck ausüben, aber scharfe Klingen sollten die schwere Arbeit des Rasierens und Trimmens bewältigen.

Einer der vielen Nachteile der Verwendung eines Rasierers mit einer stumpfen Klinge besteht darin, dass mehr Striche erforderlich sind, um eine saubere Rasur zu erzielen, was das Risiko für die Entwicklung von eingewachsenem Haar erhöht.

Versuchen Sie schließlich, mit Ihrem Rasierer so wenig Durchgänge wie möglich zu machen, während Sie die Klinge nach jedem Schlag ausspülen. Das Spülen Ihrer Klingen sorgt für eine weitere Schmierung, während Haare oder Rasiergel entfernt werden, die das Entfernen von Schnurrhaaren beim ersten Durchgang erschweren können.

4. Erwägen Sie die Verwendung eines Elektrorasierers

Während ein Elektrorasierer, zumindest die meisten von ihnen, nicht ganz so rasierschnell ist wie ein herkömmlicher Rasierer, sollten Sie einen verwenden, wenn Sie Probleme mit eingewachsenen Haaren haben.

Ein Elektrorasierer hinterlässt ein wenig Stoppeln, was keine schlechte Sache ist, wenn sich das Haar, das Ihrer Haut am nächsten liegt, in die falsche Richtung kräuselt - wie zurück in Ihre Haut.

Aber kaufen Sie sich keinen billigen Elektrorasierer aus. Schauen Sie sich zumindest unsere an Bewertung der besten Rasierer bevor Sie sich den ersten schnappen, der online oder im Ladenregal auffällt.

5. Befeuchten Sie Ihre Haut vor der Rasur

Befeuchten Sie Ihre Haut vor der Rasur

Nehmen Sie sich immer Zeit und achten Sie darauf, Ihre Haut vor der Rasur mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können Ihre Haut mit warmem Wasser benetzen (oder sich direkt nach dem Duschen rasieren) oder ein Gleitgel oder ein Öl vor der Rasur .

6. Befeuchten Sie Ihre Haut nach der Rasur

Verwenden Sie ein Produkt nach der Rasur, z Aftershave , um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu erfrischen. Tragen Sie nach der Rasur einen feuchten Waschlappen auf Ihre Haut auf, um Reizungen zu vermeiden.

7. Verwenden Sie eine abgerundete Routine vor der Rasur

Die Routine, die Sie befolgen, bevor die Klinge auf Ihre Haut trifft, sollte die richtige Befeuchtung und auch die Verwendung von a umfassen erstklassiger Gesichtsreiniger um die Haut für die Rasur vorzubereiten.

Natürlich möchten Sie auch eine hochwertige Rasiercreme Dadurch können die Klingen des Rasierers leicht über Gesicht und Hals gleiten, ohne zu ziehen und zu ziehen.

Wählen Sie im Idealfall eine Rasiercreme, einen Schaum oder eine Lotion, die alkoholfrei ist und die Haut nicht austrocknet, an deren Befeuchtung Sie so hart gearbeitet haben. Lassen Sie die Lotion oder das Gel auch ein oder zwei Minuten in Ihre Haut einwirken, um Ihr Gesichtshaar zu erweichen.

8. Reibe dein Gesicht jeden Tag

Reibe dein Gesicht jeden Tag

Abgesehen vom Peeling tut es nie weh, Ihr Gesicht jeden Tag sanft mit einem feuchten Waschlappen zu reiben, um hartnäckige eingewachsene Haare zu lockern und möglicherweise zu entfernen.

9. Verwenden Sie eine hochwertige Bartbürste

ZU hochwertige Bartbürste , insbesondere eines mit Eberhaarborsten, verbessert Ihre Peeling-Bemühungen.

Die steifen Borsten der Bürste halten Ihren Bart frei von Verwicklungen und Knoten und entfernen jeden Tag etwas Schmutz, der sich auf Ihren Gesichtsfollikeln ansammelt.

10. Erwägen Sie die Verwendung anderer Methoden

Der vielleicht einfachste Weg, eingewachsenes Gesichts- und Nackenhaar zu verhindern, ist die Verwendung eines hochwertigen Rasierers mit scharfen Klingen, die für einen sauberen Schnitt sorgen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, eingewachsenes Haar wie Laserentfernung zu verhindern, die nicht so konventionell und schon gar nicht so budgetfreundlich sind.

Fazit

Eingewachsenes Gesichtshaar betrifft viele Männer und Frauen, und es ist kein Problem, es leicht zu nehmen. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Strategien und Behandlungsmöglichkeiten, um eingewachsenes Haar effektiv zu behandeln und gleichzeitig zu verhindern, dass es immer wieder auftritt.

Leiden Sie unter eingewachsenen Gesichtshaaren? Wenn ja, wie behandeln Sie es? Wir freuen uns immer über Ihre Kommentare und Vorschläge und hoffen, von Ihnen zu hören.

SIE MÖGEN AUCH:

Wie man Bartjucken mit diesen 12 wirksamen Hausmitteln stoppt

Die 7 Phasen des Bartwachstums: Hier ist, was Sie erwarten können

Beste Gesichtswaschmittel und Reinigungsmittel für Männer (alle Hauttypen)

Beste Peelings (Gesichtspeelings) für Männer, die Sie lieben werden

Beste Kämme für Männer, die das bestmögliche Haar wollen

Beste Dopp-Kits, die Toilettenartikel für die Reise ordentlich organisieren

12 häufige Bartfehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Bemerkungen