Die Besessenheit von wahren Verbrechen war schon immer ein Teil der amerikanischen Kultur, aber das gilt jetzt ganz besonders. Streamer wie Netflix, die im Allgemeinen eine Menge großartiger Dokumentationen hosten, beherbergen auch jede Menge gutes Material im Bereich der wahren Kriminalität.
Großes wahres Verbrechen ist wie Katzenminze für die richtige Person. Es kann uns helfen, uns über die möglichen Gefahren dieser Welt zu informieren, oder uns mehr über die Methoden und Psychologien krimineller Geisteskranker beibringen, oder uns einfach nur ein besseres Gefühl für unser eigenes Leben geben. Dokumentarfilme sind bis heute eines der meistgestreamten Genres auf Netflix, aber es ist bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, einer wahren Kriminalgeschichte zu folgen. Es gibt Podcasts u Bücher und endlose Ströme anderer Inhalte.
Wenn Sie sich nicht mit wahren Verbrechen befassen, ist es möglicherweise an der Zeit, mehr darüber zu erfahren, worum es bei der ganzen Aufregung geht. Wenn ja, dann sind diese Dokumentarfilme ein großartiger Ausgangspunkt.
Ungelöste Geheimnisse (2020)

Von den ursprünglichen Schöpfern von Ungeklärte Mysterien kommt ein Netflix-Spinoff, das fast genau das gleiche ist. Jede Episode zeigt ein anderes Verbrechen mit anhaltenden Fragen oder nicht gefundenen Verdächtigen und lässt die Zuschauer raten, während sie versuchen, ein unvollständiges Puzzle zusammenzusetzen.
Jeffrey Epstein: Stinkreich (2020)

Für diejenigen, die es noch nicht wussten: Jeffrey Epstein war kein großartiger Kerl. Für diejenigen, die mit Nachrichten und Berichterstattung über seine Verhaftung und Bewährung Schritt gehalten haben, werden all die Dinge, mit denen er einfach aufgrund seines Reichtums und seiner Verbindungen davonkommen konnte, wahrscheinlich keine Neuigkeiten für Sie sein. Was diese Serie hinzufügt, ist ein Fokus auf die Opfer von Epsteins verdrehten Fantasien und die anhaltenden Auswirkungen, die sie bis heute auf sie haben.
Killer Inside: Der Geist von Aaron Hernandez (2020)

Aaron Hernandez, das enge Ende der New England Patriots, hatte anscheinend alles – Geld, Ruhm und mehrere NFL-Meisterschaften. Das alles brach jedoch zusammen, als er wegen Mordes an einem Freund verhaftet wurde. Diese Dokuserie untersucht Hernandez‘ Aufstieg und Fall sowie das geheime Leben, das vielleicht oder vielleicht auch nicht dazu beigetragen hat, wo sein Leben letztendlich gelandet ist.
Die Söhne von Sam: Ein Abstieg in die Dunkelheit (2021)

Die Söhne von Sam folgt einer Gruppe von Serienmorden in New York, die mit einem satanischen Kult in Verbindung gebracht werden. Wie viele der Serienmörderdokumentationen auf dieser Liste begann der Fall selbst und wurde von einem Journalisten namens Maury Terry fortgesetzt, der davon überzeugt war, dass diese Verbrechen mehr als nur gewöhnliche Morde und Selbstmorde waren.
Mordberg (2018)

Die Marihuana-Industrie in Kalifornien ist eine große Sache, und im Humboldt County in Nordkalifornien umfasst diese Industrie sowohl legale als auch illegale Unternehmen. Die Vermischung dieser verschiedenen Sekten hat zu Verschwindenlassen, Morden und Vertuschungen geführt, da die Einheimischen es vorziehen, eine gesetzwidrige Sichtweise auf die Rechtsprechung zu vertreten. Mordberg konzentriert sich speziell auf den Fall von Garrett Rodriguez, der ermordet aufgefunden wurde. unter mysteriösen Umständen
Der Aufreißer (2020)

Eine Miniserie mit vier Folgen, die in die Geschichte eines der berüchtigtsten und legendärsten Mörder aller Zeiten eintaucht, Der Aufreißer ist für echte Krimifans, die auch Geschichtsinteressierte sind. Als sein Muster, Frauen zu töten, in den späten 1970er Jahren fortgesetzt wurde, wurde die gesamte Polizei immer wieder ausgetrickst, ohne näher zu kommen, was schließlich eine größere Diskussion über die Rechte der Frau und darüber auslöste, wie die Welt das andere Geschlecht sieht.
Don't F ** k with Cats: Jagd auf einen Internet-Killer (2019)

Fick nicht mit Katzen ist eine Dokuserie, die sich mit den Verbrechen und der eventuellen Gefangennahme des kanadischen Serienmörders und Allround-Müllmenschen Luka Magnotta befasst, der erstmals im Internet bekannt wurde, weil er ein Video veröffentlichte, in dem er Katzen tötete. Seine Verbrechen eskalieren und das Video selbst löst einen Feuersturm im Internet aus, während Menschen auf der ganzen Welt versuchen, ihn zu finden und vor Gericht zu stellen (zum Glück tun sie es).
Tiger King: Mord, Chaos und Wahnsinn (2020)

Wenn Sie noch nichts von Joe Exotic gehört haben, wissen wir nicht, was wir Ihnen sagen sollen. Eigentlich wollen wir nichts verderben. Tauchen Sie einfach in den vollständigen Namen dieser Dokumentation ein ( Tiger King: Mord, Chaos und Wahnsinn ) und seine Umgebung (Oklahoma) und drücken Sie auf Play.
Einen Mörder machen (2015)

Dies ist möglicherweise einer der einflussreichsten Dokumentarfilme, der letztendlich die derzeitige Faszination des Landes für wahre Kriminalität im Allgemeinen beflügelte. Dieses Dokument befasst sich mit der Inhaftierung, Entlastung, erneuten Verhaftung und dem anschließenden Prozess gegen Steven Avery, der des Mordes an Teresa Halbach angeklagt (und wegen) verurteilt wurde. Seit der Premiere der ersten Staffel wurden unzählige Artikel über den Dokumentarfilm und den Fall als Ganzes geschrieben, aber wenn Sie neu in Dokumentarfilmen über wahre Verbrechen sind, ist dies ein ebenso guter Ausgangspunkt wie jeder andere. Aus diesem Grund verlinken wir auf keinen der Artikel – sehen Sie sich die Show zuerst selbst an.
Der unschuldige Mann (2018)

Nicht alle Menschen, die wegen Verbrechen verurteilt wurden, begehen sie tatsächlich. Eigentlich zwischen bis zu 6 % der Kapitalverbrechensverfahren endet mit einer rechtswidrigen Verurteilung. Der unschuldige Mann ist eine Adaption von John Grishams einzigem Sachbuch, das sich mit der rechtswidrigen Verurteilung von Ronald Keith Williamson wegen Vergewaltigung und Mordes an Debra Sue Carter im Jahr 1998 befasst. Die Serie befasst sich auch mit einer weiteren anhängigen rechtswidrigen Verurteilung in derselben Kleinstadt Ada, Oklahoma (17.000 Einwohner), und den Auswirkungen, die diese Art von Fällen nicht nur auf die direkt Beteiligten, sondern auf die Stadt als Ganzes haben.
Wildes wildes Land (2018)

So wie Serienmörder derzeit in unserem Land mit einem beunruhigenden Interesse betrachtet werden, gilt dies auch für Sekten. Wildes wildes Land dokumentiert einen dieser Kulte: die Rajneeshpuram-Gemeinde, angeführt von Bhagwan Shree Rajneesh und seinem persönlichen Assistenten Ma Anand Sheela. Die Rajneeshis waren für den ersten Bioterror-Angriff in den USA und für die Korruption unzähliger Menschen mit ihrer Ideologie verantwortlich (während sie sich mitten im Nirgendwo in Oregon versteckten). Dieser Dokumentarfilm hat aus gutem Grund Preise gewonnen – Sie werden ihn nicht nur verschlingen wollen, sondern dabei auch den Bildschirm anschreien und schreien wollen.
Ich bin ein Mörder (2018)

In dieser knallharten Dokumentation gibt uns jede Episode die Möglichkeit, etwas über einen neuen Charakter zu erfahren, der einen Mord begangen hat. Dunkel tragisch und packend erfahren wir mehr über ihre Geschichten und warum sie sich überhaupt entschieden haben, diese Verbrechen zu begehen. Mit grafischen Visuals und desensibilisierten Perspektiven ist diese Serie nichts für schwache Nerven.
Gespräche mit einem Mörder: Die Ted Bundy Tapes (2019)

Ted Bundy, vielleicht einer der berüchtigtsten Serienmörder in der amerikanischen Geschichte, wütete auf einem Amoklauf, der sich über mehrere Staaten, Jahre und Opfer erstreckte. Dieser Dokumentarfilm bringt Aufnahmen von ihm in den Mittelpunkt und ermöglicht dem Publikum einen Blick darauf, wie psychotisch und schrecklich er war. Während einige argumentiert haben, dass diese Serie Serienmörder verherrlicht und die Zuschauer damit bloßstellt alles was falsch ist Mit der Besessenheit des Landes von dieser Art grausamer Verbrechen ist es ein interessanter Blick auf die Gedanken eines berüchtigten Verbrechers.
Die Hüter (2017)

Der ungelöste Mord an einer Nonne, Schwester Cathy Cesnik, führt dazu, dass ehemalige Schüler von Cesnik eine Vertuschung untersuchen, an der ein Priester an Cesniks Schule, Anthony Joseph Maskell, und mehrere Fälle von sexuellem Missbrauch von Schülern beteiligt sind. Die Hüter wirft einen Blick auf die Anstrengungen, die die katholische Kirche zu unternehmen schien, um Verbrechen eines ihrer eigenen zu vertuschen. Wenn Sie dachten, die Regierung sei schrecklich, wenn es darum geht, Dinge zu vertuschen, sollten Sie sich ansehen, wie die katholische Kirche das macht.
Böses Genie (2018)

Dieser ist nichts für schwache Nerven, da Aufnahmen von dem, was zu einem Mord werden würde, zwei Minuten nach Beginn der ersten Folge abgespielt werden. Böses Genie befasst sich mit dem Mord an Brian Wells, der Teil einer der vielleicht verrücktesten Geschichten über Banküberfälle war, die jemals erzählt wurden. Wenn wir Ihnen die Handlung erzählen würden, würden Sie uns nicht glauben, weil es so ist Das verrückt. Während es andere True-Crime-Shows gibt, die über diesen Fall gedreht wurden, Böses Genie taucht tief ein und webt eine faszinierende Erzählung, die zeigt, wie weit manche Menschen gehen, um zu versuchen, mit Mord davonzukommen.
Schlechter Veganer: Ruhm. Betrug. Flüchtlinge. (2022)

Niemand wird in dieser Serie getötet, aber Schlechter Veganer bietet eine ganz andere Art von Intrige. Die Serie erzählt die Geschichte eines einst berühmten Kochs, der behauptet, unter den Einfluss eines langjährigen Freundes geraten zu sein, und schließlich überzeugt wird, Betrug und verschiedene andere Finanzverbrechen zu begehen. Die Serie fasziniert zum großen Teil dank ihrer zentralen Charaktere, die zum Teil überzeugend sind, weil es schwer zu wissen ist, ob man ihnen überhaupt glauben sollte.
Athlet A (2020)

Erzählen Sie die schreckliche Geschichte des US-Turnteams, das jahrelang von Dr. Larry Nassar missbraucht wurde, Athlet A geht es wirklich um den systemischen Missbrauch, dem diese Athleten in ihrer Karriere immer ausgesetzt waren. Es ist ein schreckliches Porträt eines Serientäters, aber eines, das Aufschluss darüber gibt, womit Nassar davonkommen konnte, weil seine Umgebung immer bereit war, es in seinem Namen zu vertuschen, sowohl um seines Rufs als auch um des US-Turnprogramms willen allgemein.
Die Treppe (2004)

Einer der berühmtesten Dokumentarfilme über wahre Verbrechen, die je produziert wurden, Die Treppe folgt einem rätselhaften Patriarchen und Romanautor namens Michael Peterson, der wegen Mordes an seiner Frau vor Gericht steht. Während des gesamten Falls beteuert Peterson seine Unschuld, selbst nachdem er ein Jahrzehnt lang verurteilt wurde. Ein Teil dessen, was macht Die Treppe so bemerkenswert ist jedoch die Art und Weise, wie es Peterson durch die ganze Zeit folgt und ihn weiterhin aus einer Art eisiger Entfernung studiert.