Der Winter ist vielleicht nicht die beste Zeit für eine Motorradtour, aber es ist eine gute Zeit, die Welt der Motorräder zu erkunden. Egal, ob Sie nach einem neuen Hobby suchen oder nach einer angenehmeren Art, zur Arbeit zu pendeln, ein Motorrad macht einfach jede Fahrt unvergesslich. Bei so vielen verschiedenen Motorradtypen auf dem Markt kann es schwierig sein, das richtige zu finden. Die Mehrheit der Menschen sucht ein Motorrad kaufen eine gute Vorstellung davon haben, welche Art von Zweirad sie wollen. Wenn Sie dies nicht tun und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist das keine schlechte Sache. Hier ist eine Anleitung zu all den verschiedenen Arten von verfügbaren Motorrädern.
Inhalt- Sportfahrrad
- Kreuzer
- Dual-Sport
- Kommode (Tourenrad)
- Sport-Tourer
- Roller
- Standard
- Dreckiges Fahrrad
- Elektromotorrad
- Hyperbike
- Biker
- Minibike
- Straßenkämpfer
- Chopper
- Bobber
- Bagger
- Jahrgang
- 300-Klasse
- Scrambler
Vor den 80er Jahren wurden Motorräder in zwei Hauptkategorien unterteilt: Straßenräder und Dirtbikes. Das änderte sich vor Jahrzehnten, als Motorradhersteller anfingen, Motorräder für unterschiedliche Fahrstile herzustellen. Dies führte erwartungsgemäß zu mehreren Segmenten, von denen viele spezialisiert sind. Heute gibt es mehr Motorradtypen als je zuvor, was noch mehr Möglichkeiten für Fahrer bedeutet. Aber die Frage bleibt: „Was für ein Motorrad soll ich mir zulegen?“

Einige der Begriffe können verwirrend sein, wenn Sie gerade erst in die Welt der Motorräder einsteigen. Wenn Sie ein neuer Fahrer sind, der gerade erst mit dem Wunsch beginnt, die Grundlagen zu lernen, haben wir eine kuratiert Wörterbuch der Motorradsprache um Ihnen zu helfen, die Fachsprache besser zu verstehen.
Motorradtypen:
- Sportfahrrad
- Kreuzer
- Dual-Sport
- Kommode
- Sport-Tourer
- Roller
- Standard
- Dreckiges Fahrrad
- Elektrisch
- Hyperbike
- Biker
- Minibike
- Straßenkämpfer
- Chopper
- Bobber
- Bagger
- Jahrgang
- 300-Klasse
- Scrambler
Sportfahrrad

Wenn Sie nach dem suchen schnellste motorräder , Sportbikes sind die Geschwindigkeitsmaschinen der Motorradwelt. Leistungsstark mit ausgeklügelten Federungssystemen und Hochleistungsbremsen, sind Sportbikes typischerweise vollgestopft mit der neuesten und besten Technologie, die Sie auf zwei Rädern (oder vier) finden können. Ein allgemeines Gefühl über Sportbikes ist, dass sie nicht bequem sind, es sei denn, Sie fahren über 100 Meilen pro Stunde, an diesem Punkt werden sie sehr bequem, weil sie in ihrem Element sind.
Obwohl die meisten Sportbikes nicht für das Fahren auf langen Strecken ausgelegt sind, hat das viele Fahrer nicht davon abgehalten, ein paar weiche Taschen und einen besseren Sitz hinzuzufügen, damit sie lange Strecken auf herausfordernden Straßen oder Rennstrecken genießen können. Sportbikes sind aufgrund ihrer haarsträubenden Natur und ihrer erstaunlichen Kraft normalerweise nicht die beste Wahl für Anfänger, aber ein mittelschweres Sportbike mit geringerer Leistung oder ein „Sportbike Lite“ könnte eine gute Wahl für den Anfang sein, wenn dies der Fall ist Art Fahrrad, das Sie unbedingt fahren möchten.
Beispiele: Ducati Panigale , Honda CBR-Modelle, Kawasaki ZX-Serie, Yamaha R1 oder R6, Triumph Daytona, Suzuki GSX-R-Modelle, Aprilia RSV4
Vorteile:
- Viel Power, tolle Bremsen und einstellbare Federung
- Aktuelle Rennwagen-Niveaus von Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit (je nach Motorrad)
- Stilvolles Aussehen mit der höchsten verfügbaren Technologie
- Aufregend, schnell zu fahren – wenn Sie die Fähigkeiten haben
Nachteile:
- Normalerweise nicht sehr komfortabel für Distanzfahrten
- Kann die meisten Geschwindigkeitsbegrenzungen weltweit im ersten oder zweiten Gang (von sechs Gängen) überschreiten
- Erfordert ein sehr hohes Maß an Können, um kompetent zu fahren
- Tickets (siehe zweite Con)
Kreuzer

Viele Anfänger stellen sich vor, wie sie auf einer leistungsstarken, tief sitzenden Maschine durch die Straßen der Stadt fahren. Wenn das Ihr Traummotorradtyp ist, sollten Sie sich einen Cruiser kaufen. Cruiser haben eine niedrige Sitzhöhe, einen drehmomentstarken Motor (typischerweise ein V-Twin), einen dicken Hinterreifen, viel Stil und sehr oft viel Chrom. Oder nicht. Bequem zu fahren, können Cruiser mit zusätzlichen Satteltaschen, einer Windschutzscheibe und vielleicht einer Rückenlehne für den Sozius auch zu guten Tourenrädern werden.
Cruiser können auch zerlegt, gewippen, bemalt werden – ein Cruiser ist wirklich das, was man daraus macht. Ein leichtes oder mittelschweres Cruiser ist ein gutes Einsteigerrad, da es bei niedrigen Geschwindigkeiten einfacher zu handhaben ist und eine entspanntere Leistungsabgabe hat. Erwarten Sie nur nicht, Rennen gegen Sportbikes zu gewinnen – es sei denn, Sie kaufen einen „Power Cruiser“. Diese Modelle bieten einen stärkeren Motor und andere Leistungssteigerungen … aber wahrscheinlich keine gute erste Wahl für einen Anfänger.
Beispiele: Jede Harley-Davidson oder Indian, Honda Shadow, Yamaha (Star), Kawasaki Vulcan, Ducati Diavel (so ziemlich jeder große Fahrradhersteller hat ein paar Cruiser-Modelle in seinem Sortiment)
Vorteile:
- Einfach und bequem zu fahren
- In der Regel einfach zu pflegen
- Auf Wunsch tourenfähig
Nachteile:
- Nicht besonders schnell in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit
- Kann groß und schwer sein
Dual-Sport

Dual-Sport-Motorräder sind das Schweizer Taschenmesser der Motorradwelt. Typischerweise in zwei Kategorien unterteilt, sind Dual-Sports entweder leichte Motorräder im „Enduro“-Stil, die die Vielseitigkeit eines Dirtbikes auf kürzere Onroad- und längere Offroad-Stints erweitern, oder „ADV/Adventure-Bikes“, die sich auf den Komfort eines stützen Streetbike und ist dennoch geländetauglich. Alle Dual-Sport-Bikes verfügen über eine Federung mit langem Federweg ( zum Fahren im Gelände ) gekoppelt mit einem für Distanzfahrten geeigneten Motor. Die meisten Dual-Sport-Bikes sind so konzipiert, dass sie bis in die entlegensten Winkel der Erde gefahren und mit Tourenausrüstung beladen werden können.
Je nach Modell können sie auch großartige Pendlerräder sein, da sie in der Regel leicht, dünn, sehr manövrierfähig sind, gut Gas geben und in der Lage sind, pockennarbige Straßen der Stadt zu glätten. Außerdem, wenn der Bürgersteig zu Ende ist und nur noch ein Feldweg übrig ist, hey, kein Problem – fahr einfach weiter. Ein Dual-Sport könnte eine gute Möglichkeit sein, mit dem Fahren anzufangen, aber seien Sie gewarnt: Sie neigen dazu, groß und kippelig zu sein. Wenn Sie also klein sind, stellen Sie vor dem Kauf auf jeden Fall sicher, dass sich Ihre Zehen berühren. Wenn dies nicht der Fall ist, fragen Sie nach einem Tieferlegungssatz oder einer niedrigeren Sitzoption.
Beispiele: Honda Africa Twin , BMW G/S series, Kawasaki KLR models, KTM-Abenteuer , Triumph Tiger, Yamaha Super Tenere, Suzuki V-Strom models
Vorteile:
- Do-any-go-anywhere-Fähigkeit
- Einfaches Design, aber sehr robust
- Sie sitzen hoch oben im Verkehr
Nachteile:
- Neigen dazu, groß zu sein, mit hohen Schwerpunkten
- Oft stilistisch anspruchsvoll und industriell im Design
- Kann Sie zu weltumspannenden Abenteuerfahrten verführen, was zu Scheidung, Arbeitsplatzverlust usw. führen kann.
Kommode (Tourenrad)

Manche Leute steigen ins Motorradfahren ein, um das Reisefieber auf eine Weise zu kratzen, die ein Auto oder ein großes Wohnmobil einfach nicht kann. Dennoch bedeutet eine Langstreckenreise, dass Sie zumindest einige Sachen mitnehmen müssen, und warum nicht auf der Fahrt bequem sein? Dafür sind Reiseräder – auch Kommoden genannt – gebaut. Wie sehr Sie Lust haben, die Lilie zu vergolden, liegt bei Ihnen, aber es gibt wahrscheinlich ein Tourenrad, das all Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Fast jeder große Motorradhersteller hat ein fettes Touring-Rig in seinem Sortiment, und viele enthalten Funktionen, die normalerweise in Autos zu finden sind, wie leistungsstarke Audiosysteme, GPS-Navigationsbildschirme, Sitzheizung, ABS-Bremsen, elektronische Federung, Bluetooth, Fahrer-/Beifahrer-Gegensprechanlagen und vieles mehr der Tragfähigkeit. Sie neigen dazu, außerhalb des Ausstellungsraums teuer zu sein. Wenn Sie also ein begrenztes Budget haben, überprüfen Sie die gebrauchten Anzeigen. An gepflegten Tourenrädern mangelt es nicht.
Beispiele: Honda Goldwing, Harley-Davidson Ultra Classic, Yamaha Venture, BMW K1600GT/L, Indian Roadmaster, Triumph Rocket III Touring
Vorteile:
- Bequem, kraftvoll und luxuriös
- Für die Ewigkeit gebaut
- Kann viel Ausrüstung tragen
- Einige sind ziemlich schön
Nachteile:
- Groß und schwer
- Erwarten Sie kein Sportbike-Handling oder Geschwindigkeit
- Teuer
Sport-Tourer

Was bekommen Sie, wenn Sie die Leistung, das Handling und die Optik eines Sportbikes mit dem Komfort, der Tragfähigkeit und dem Wetterschutz eines Tourenrads kombinieren? Natürlich ein Sport-Tourenrad. Sporttourer haben normalerweise abnehmbares Hartgepäck, aerodynamische Verkleidungen, Windschutzscheiben und jede Menge Pferdestärken. Du fährst sie im Sit-up-Stil, wie ein Sportbike, aber mit mehr Komfort. Viele sind mit Wellenantrieb, ABS, GPS und vielen anderen Technologien ausgestattet. Wenn Sie schnell und komfortabel ans Ziel kommen möchten, ist ein Sport-Touring-Bike wahrscheinlich das Richtige für Sie. Sie können als Anfänger einen Sports Tourer fahren, aber seien Sie sich bewusst, dass sie oft groß, schwer und kraftvoll sind.
Beispiele: Yamaha FJR1300, Honda ST1300, Kawasaki Concours, Ducati ST oder Multistrada, Triumph Trophy
Vorteile:
- Schnell, komfortabel, Hightech, gut aussehend
- Kann viel Ausrüstung tragen
- Viele Modelle zur Auswahl
Nachteile:
- Teuer
- Typischerweise ziemlich schwer und von guter Größe
- Kann ein Ticketmagnet sein, wenn Sie nicht aufpassen
Roller

Was machen Scooter auf dieser Liste? Scooter sind definitiv eine Art Motorrad und ein beliebtes, also verkaufen Sie sie nicht unter Wert. Heutzutage können Sie Roller in Größen bekommen, die von brummenden 50-ccm-Stadtmaschinen bis hin zu 650-ccm-Komfortwagen (oder größer!) reichen, die Kontinente überqueren können. Scooter sind auch eine der stilvolleren Arten motorisierter Transportmittel und beinhalten seit kurzem eine Menge Spitzentechnologie, wie ABS und Kraftstoffeinspritzung. Außerdem verfügen sie normalerweise über Automatikgetriebe, sodass sie gute Anfängerräder sind. Wenn Sie in einer Stadt leben und nicht glauben, dass Sie viel Langstrecken fahren werden, sollten Sie einen modernen, eleganten Roller in Betracht ziehen.
Beispiele: Jedes Vespa- oder Piaggio-Modell, Honda Elite-Modelle, Yamaha Majesty/Vino, Aprilia-Modelle, eine beliebige Anzahl von Maschinen von Herstellern wie Kymco und Lifan
Vorteile:
- Stilvoll, effizient, technisch versiert und typischerweise mit einem Automatikgetriebe ausgestattet
- Großartig auf Benzin – einige erreichen über 90 mpg oder laufen mit Strom
- Stauraum unter dem Sitz erhöht die Funktionalität
- Besserer Wetterschutz als die meisten Motorräder
Nachteile:
- Sicherlich lustig, aber auch kein vollwertiges Motorrad
- Außer bei den größten Modellen normalerweise nicht sehr schnell
- Kleine Räder sorgen manchmal für eine unruhige Fahrt
- Die meisten sind nicht in der Lage, Langstrecken- oder Autobahngeschwindigkeiten zu fahren
Standard

Bevor Motorräder zu den Spezialmaschinen wurden, die sie heute sind, gab es im Wesentlichen zwei Arten zur Auswahl – Straßenräder und Dirtbikes. Straßenräder aller Hersteller waren sich in Bezug auf Fahrposition, Ausstattung, Rahmendesign, Funktionen usw. ziemlich ähnlich, sodass der Wechsel von einem Fahrrad zum anderen nicht viele Änderungen erforderte. In den 1970er Jahren waren die Angebote der japanischen Fahrradhersteller alle so ähnlich, dass sie als „Universal Japanese Motorcycles“ oder UJMs bezeichnet wurden.
Heute nennen wir ein „normales altes Motorrad“ einen „Standard“. Sie haben wahrscheinlich viele von ihnen gesehen, sie sehen aus wie … normale Motorräder . Heutzutage ist der Kauf eines „neuen“ Fahrrads im Standardstil schwierig, aber nicht unmöglich. Wie immer gibt es auf dem Gebrauchtmarkt noch einige zu kaufen. Standards sind die Alleskönner unter den Motorrädern. Sie können hin und her wippen, um an ihnen zu arbeiten, sie mit Ausrüstung für eine lange Reise beladen oder sie sogar zu einem Rennstreckentag mitnehmen, um ein bisschen Hochgeschwindigkeitsspaß zu haben. Für viele Fahrer ist das Standardmotorrad genau das Richtige für fast jede Art von Fahrweise.
Beispiele: Honda CB1100, Kawasaki Versys, Triumph Bonneville, Yamaha SR400, Suzuki SV650, Harley-Davidson Sportster , Ducati Monster, so ziemlich jedes japanische Motorrad von 1970 bis 1982
Vorteile:
- Meist preiswert, vor allem gebraucht
- Kompetente Leistung für die meisten Fahrarten
- Einfaches, praktisches Styling
- Viele Zubehörteile für jeden Stil und Zweck erhältlich
Nachteile:
- Einfacher Stil ist vielleicht nicht jedermanns Vorstellung von „schön“
- Fällt in der Masse nicht gerade auf
- Normalerweise nicht mit den neuesten Tech-Goodies geladen
Dreckiges Fahrrad

Möchten Sie Motorrad fahren, haben aber Angst, auf zwei Rädern im Verkehr zu würfeln? Erwägen Sie die Anschaffung eines Dirtbikes. Dirtbikes sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen, und wie der Name schon sagt, fährt man damit im Gelände. Mit langen Federungen, kleinen (aber leistungsstarken) Motoren und leichtem Design sind Dirtbikes ihre eigene Art von Spaß. Abhängig von Ihrem Wohnort ist es möglich, alleine oder mit anderen viel im Gelände zu fahren.
Dirtbikes, manchmal auch Motocross-Bikes genannt, reichen in der Größe von 80 ccm bis 500 ccm für Erwachsene, und natürlich gibt es auch kleine Fahrräder für Kinder. Für viele Familien ist das Fahren von Dirtbikes eine Familienaktivität, die normalerweise Camping und Spaß im Freien beinhaltet. Wenn das Fahren auf der Straße nach einem zu großen Risiko klingt, Sie aber trotzdem fahren möchten, ist Dirtbiken eine großartige Option. Denken Sie nur daran, dass Sie möglicherweise einen Lastwagen oder Anhänger benötigen, um Ihr Fahrrad zum und vom Fahrgeschäft zu bringen.
Beispiele: Honda CRF450, Yamaha YZF450 und so weiter. Die japanischen Motorradhersteller bieten normalerweise eine große Auswahl an Dirtbike-Modellen von 50 ccm bis 500 ccm an, und es gibt auch einige Euro-Optionen.
Vorteile:
- Günstig in der Anschaffung
- Viel Spaß
- Kein Umgang mit Autoverkehr (da keine Straßenzulassung)
- Die große Gemeinschaft von Fahrern und viele Orte zum Reiten
Nachteile:
- Fahrräder sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen (siehe Motard oder Dual-Sport für diese Option)
- Auf den meisten Fahrrädern sind keine Passagiere erlaubt
- Pickup, Wohnmobil oder Anhänger erforderlich, um zu den Orten zu gelangen, an denen Sie fahren können
- Sei darauf vorbereitet, schmutzig zu werden
Elektromotorrad

E-Motorräder befinden sich ebenso wie Elektroautos noch in einer frühen Evolutionsphase, holen aber in Sachen Leistung und Qualität schnell zu gasbetriebenen Fahrrädern auf. Die Reichweite ist immer noch ein Problem, daher müssen Sie bei langen Fahrten Ihre Stopps so planen, dass sie das Aufladen beinhalten, was länger dauern wird als das Auftanken. Aber für das Fahren in der Stadt geht nichts wirklich über ein Elektrofahrrad. Leise, geschmeidig und sehr oft kraftvoll, ein Elektrofahrrad ist das perfekte Zweirad für die Stadt.
Gegenwärtig sind die Anschaffungskosten für ein Elektrofahrrad in der Regel höher als für ein gleichwertiges benzinbetriebenes Fahrrad, aber denken Sie daran, dass Sie niemals den Motor einstellen oder einen Tropfen Benzin kaufen müssen. Elektrofahrräder sind auch eine gute Wahl für Anfänger, da die meisten kein Schalten erfordern, die Leistungsabgabe einfacher zu kontrollieren ist und sie normalerweise nicht einschüchternd zu fahren sind.
Beispiele : Alle Zero-Modelle , Mission R oder RS, BRD RedShift
Vorteile:
- Sie brauchen nie Benzin zu kaufen
- Sehr wartungsarm
- Leicht zu fahren und sehr leise
- Hochleistungsmodelle verfügbar
Nachteile:
- Die Reichweite ist immer noch ein Problem
- Die Ladezeit ist etwas zu beachten
- Hohe Anschaffungskosten
Hyperbike

Was ist ein Hyperbike? Nehmen Sie ein Sportbike und bringen Sie es auf die nächste Stufe. Oder zwei. Die meisten Hyperbikes verfügen über 1.000 ccm oder mehr und sind auf maximale Leistung getrimmt – manchmal fast 200 PS, was für ein Motorrad eine enorme Menge ist. Sie verfügen über die neueste Spitzentechnologie wie Traktionskontrolle, ABS, Rutschkupplungen, einstellbare Federung, Startkontrolle und mehr.
Aus all diesen Gründen sind Hyperbikes definitiv nicht für Anfänger. Sie wurden für erfahrene Fahrer gebaut, die auf der Straße und auf der Rennstrecke Spitzenleistung suchen. Im Wesentlichen handelt es sich um Rennräder mit genügend Material auf Ebene des Verkehrsministeriums, um für die Straße zugelassen zu sein. Außerdem sind sie normalerweise nicht sehr bequem und nicht wirklich für Touren ausgelegt. Außerdem: Bringen Sie Ihre Brieftasche mit.
Beispiele: Ducati Panigale V4, Honda CBR1000RR SP, Yamaha R1, Suzuki GSX-R 1000, Kawasaki H2, Aprilia RSV4 Factory
Vorteile:
- Massiv leistungsstark mit der neuesten Technologie
- Aufregend, mit hoher Geschwindigkeit zu fahren
- Rasch sieht gut aus
Nachteile:
- Nicht sehr komfortabel
- Ein sehr enger Fokus auf Leistung
- Eindeutiger Ticketmagnet
- Eine gefährliche Wahl für Anfänger
- Teuer
Biker

Was bekommen Sie, wenn Sie ein Dirtbike nehmen und Hochleistungsräder, Bremsen und Reifen von einem Sportbike hinzufügen? Das Grundrezept für ein „Motocross und Standard“ oder „Motard“. Motards sind Dirtbikes für die Straße. Sie verfügen über die leichte, hohe Statur eines Dirtbikes mit dem Grip und der Bremsleistung eines Sportbikes. Motards sind normalerweise nicht sehr leistungsstark und aufgrund ihres Gewichts und ihrer schnellen Beschleunigung bei niedrigeren Geschwindigkeiten wahnsinnig gute Fahrräder in der Stadt. Motards eignen sich zwar nicht für Langstreckentouren, aber das heißt nicht, dass dies nicht möglich ist.
Beispiele: KTM Duke-Serie , Ducati HyperMotard, Suzuki DR400SM, was auch immer der Typ um den Block in seiner Garage baut
Vorteile:
- Dünn, leicht, schnell und wendig
- Super Bremsen und gut am Gas
- Ein riesiger Fahrspaß
- Meist erschwinglich
Nachteile
- Nicht sehr bequem für Touren/Distanzfahrten
- Die hohe Haltung kann für kleine Fahrer schwierig sein
- Cops werden es wahrscheinlich nicht zu schätzen wissen, dass du Monster-Wheelies an der Polizeistation vorbei machst
Minibike

Vor langer Zeit haben Motorradhersteller normalerweise einige kleine Modelle mit 50-ccm- bis 70-ccm-Motoren eingebaut. Diese wurden als „Minibikes“ bezeichnet. Erstaunlicherweise waren viele dieser winzigen Maschinen tatsächlich Straßenzulassung . Aber in der Jurazeit des Motorradfahrens gab es auch viel weniger Verkehr, also schienen sie nicht wie der Todeswunsch zu sein, als den wir sie heute sehen würden. Trotzdem fuhr damals niemand damit zur Arbeit. Die meisten landeten auf Bauernhöfen oder in der Garage als Spielräder für die Kinder, was für sie sowieso eine viel bessere Mission war.
Heute sind Minimotos wie die Honda Monkey Bikes und andere lustige Klassiker (wenn Sie einen finden können, der nicht fast zu Tode missbraucht wurde), aber es gab auch eine Art Wiedergeburt dieser Idee, angeführt von Honda mit ihrem 125er Grom (ja, Grom ) Minibike. Das Grom und sein Hauptkonkurrent, das Kawasaki Z125 Pro, sind jedoch dank Scheibenbremsen, Kraftstoffeinspritzung und anderen modernen Updates leicht vergrößerte Versionen dieser frühen Motorräder. Und überraschenderweise hat Honda gerade auch den Monkey neu aufgerüstet, diesmal jedoch mit 125 ccm Leistung. Sie sind immer noch klein und immer noch nicht für die Autobahn zugelassen – aber sie sind immer noch eine tolle Fahrt. Außerdem kommen sie normalerweise mit einer Gallone Benzin fast 100 Meilen weit; Mit einem Zwei-Gallonen-Tank sind Sie für eine Woche oder länger gut gerüstet. Tragen Sie einfach einen richtig, richtig knallbunten Motorradhelm.
Beispiele: Honda-Affe , Honda Grom, Kawasaki Z125 Pro
Vorteile:
- Preiswert
- Leicht
- Durch und durch modern
- Wahnsinnig gute MPG
- Totaler Spaß beim Fahren
- Günstig zu versichern
Nachteile:
- Du bist kleiner und noch weniger sichtbar als auf einem größeren Fahrrad
- Keine Autobahnzulassung, daher keine Touring-Option
- Du wirst keine Rennen gewinnen (es sei denn, du trittst der Minibike-Rennliga bei)
- Bereiten Sie sich auf etwas Spott/Ego-Schmerzen vor
Straßenkämpfer

Was macht man mit diesem glänzenden, plastiküberzogenen Sportbike nach einem kleinen Crash, der all diese teure Karosserie durcheinander bringt? Entfernen Sie die verstümmelten Verkleidungen, fügen Sie einige Dirtbike-Lenker hinzu und, voila , ein Straßenkämpfer wird geboren. Was als kostengünstiger Weg begann, ein kaputtes Sportbike wieder auf die Straße zu bringen, entwickelte sich zu einer Heimindustrie, in der Straßenkämpfer in Werkstätten und kleinen Läden auf der ganzen Welt Gestalt annahmen. Mit etwas Liebe zum Detail und Fantasie kann ein Streetfighter ein großes persönliches Stil-Statement sein.
Da es sich im Grunde um Sportbikes mit einem komfortableren Fahr-Setup handelt, sind sie ein absolutes Muss. Bisher ist Ducati so ziemlich der einzige große Hersteller, der einen Streetfighter von Grund auf neu baut (und raten Sie mal, er heißt Streetfighter), aber andere Hersteller steigen mit ihrem eigenen Spin in das Spiel ein. Wenn Sie nicht vorhaben, selbst zu bauen, gibt es Optionen.
Beispiele: Ducati Streetfighter, Triumph Street Triple-Serie, Aprilia Tuono, was auch immer nach Feierabend in dem kleinen Motorradladen in Ihrer Stadt gebaut wird
Vorteile:
- Sportbike-Power mit mehr Komfort und Kontrolle im Standard-Stil
- Es kann weniger kosten, es zu versichern als ein Sportbike
- Endlose Optionen zum Anpassen und Personalisieren
Nachteile:
- Die Leistungsstufen von Sportbikes können Anfänger in Schwierigkeiten bringen
- Ein überwältigender Drang, bei jeder Gelegenheit Wheelies zu loften
- Abgespeckter Stil ist nicht jedermanns Sache
Chopper

Früher war der Chopper die einzige Domäne von Garagenbauern und Outlaw-Bikern. Aber nach der Wende des 21. Jahrhunderts brachten Baumeister wie Indian Larry, Jesse James und die Crew von Orange County Choppers die Dinge auf eine andere Ebene der Raffinesse und Kunstfertigkeit. Plötzlich tauchten überall Chopper als Modestatement und Statussymbol auf. Es ist seltsam, wie so etwas passiert, aber wenn Sie sich jemals einen Chopper gewünscht haben, haben Sie jetzt eine große Auswahl, auch von großen Herstellern. Nachdem der Custom-Wahn abgeklungen war, kamen viele sehr teure handgefertigte Chopper mit tiefen, tiefen Rabatten auf den Gebrauchtmarkt, und Sie können auch heute noch gute Angebote finden. Beachten Sie nur die unten aufgeführten Nachteile.
Beispiele: Honda Fury, Harley-Davidson Breakout, Star (Yamaha) Raider, Orange County Choppers, Jesse James Choppers
Vorteile:
- Die meisten handgefertigten Chopper sind wirklich einzigartig
- Fahrradhersteller wie Honda und Kawasaki bieten jetzt anständige Serien-Chopper an
- Unbegrenztes Personalisierungs- und Anpassungspotential
- Leistungsstarke Motoren
- Erwarten Sie viel Aufmerksamkeit
Nachteile:
- Laut
- Kann teuer werden
- Aufgrund des langen Radstands nicht so einfach in der Stadt zu fahren
- Kann unangenehm sein, besonders wenn es sich um einen Hardtail-Chopper handelt
- Erwarten Sie im Ernst, a zu bekommen viel der Aufmerksamkeit
Bobber

Grundsätzlich ist ein Bobber ein normales Motorrad, bei dem alle (nach Meinung des Besitzers) unnötigen Teile entfernt und vielleicht ein paar Styling-Hinweise hinzugefügt wurden. Dinge, die dazu neigen, weggeworfen zu werden, sind Kotflügel, Seitenwände, Instrumente, Windschutzscheiben und alles, was vorgeschrieben ist von der Regierung. Ein Sitz für zwei Personen kann in einen Sitz für eine Person „gewippen“, und hässliche Teile wie Blinker können durch ähnlich funktionale, aber stilvollere Gegenstände ersetzt werden. Bobber spiegeln Chopper in ihrer unendlichen Vielfalt wider, aber ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass ein Bobber normalerweise seinen grundlegenden Nutzen und seine Geometrie beibehält, sodass er immer noch praktisch ist, jeden Tag zu fahren. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine stylische Jacke, Stiefel, Handschuhe und Co bester motorradhelm passend zu Ihrem ultra-hippen Ride.
Beispiele: Harley-Davidson Street Bob, Triumph Bobber Classic, eine beliebige Anzahl von Motorrädern, die von lokalen Geschäften oder privaten Bauherren stammen
Vorteile:
- Behält die grundlegende Funktionalität des Originalmotorrads bei
- Sie und einige Freunde könnten wahrscheinlich einen Bobber-Umbau durchführen
- Tolle Leinwand für Ihr persönliches Style-Statement
- Fast jedes Fahrrad kann der Bobber-Behandlung unterzogen werden
- Niedrige Eintrittsbarriere (die meisten Customizer entscheiden sich für häufig verwendete Fahrräder)
Nachteile:
- Beschnittene oder fehlende Kotflügel machen im Regen keinen Spaß
- Picky Cops könnten Sie für jede Nicht-DOT-Beleuchtungsausrüstung verurteilen
- Es kann jeden Moment aus der Mode kommen
Bagger

Ein Bagger ist ein leichteres Tourenrad, ähnlich einer Kommode, aber mit weniger Ausrüstung. Es hat vielleicht eine kleinere Windschutzscheibe/Verkleidung, einen kleineren Seitenkoffer und weniger Luxusakzente als ein ausgewachsenes Tourenrad, aber das ist die Idee. Bequem, aber minimalistischer, Bagger eignen sich hervorragend für den Wochenendausflug oder den Rallye-Roadtrip.
In letzter Zeit haben Bagger einige Vergünstigungen erhalten – wie anständige Audiosysteme und Navigation – und dabei ihr schlankeres Profil beibehalten. Ein Bagger ist eine großartige Möglichkeit, wenn Sie etwas Distanz zurücklegen und der minimalistischen Tradition des Reisens mit dem Fahrrad näher bleiben möchten. Viele Cruiser können leicht zu Baggern werden, indem sie einige Satteltaschen oder Koffer und eine abnehmbare Windschutzscheibe hinzufügen.
Beispiele: Harley-Davidson CVO Street Glide, Honda FB6, Indian Chief Vintage
Vorteile:
- Weniger Gewicht, besseres Handling als ein ausgewachsener Tourer
- Koffer und Windschutzscheiben lassen sich oft abnehmen, um das Fahrrad noch schlanker zu machen
- Weniger teuer als ein Full-Boot-Tourenrad
- Ausrüstung kann einfach hinzugefügt werden, um Komfort und Kapazität zu erhöhen
Nachteile:
- Immer noch ziemlich viel Fahrrad, keine gute Wahl für Anfänger
- Nicht preiswert
- Groß und schwer im beladenen Zustand
Jahrgang

Für viele Motorradfahrer sind die alten Bikes immer noch die besten Bikes. Wenn Sie das klassische Profil eines Vintage-Bikes mögen, sollten Sie sich eines zulegen. Der Begriff „Vintage“ wird von jedem definiert, der darüber spricht, und ist sehr unterschiedlich. Einige Fahrräder, hauptsächlich japanische Fahrräder, gelten als Oldtimer, wenn sie 20 Jahre oder älter sind. Für andere ist es eine Zeitspanne: die 1970er, Nachkriegszeit, Vorkriegszeit und so weiter.
Wenn Sie ein Vintage-Fahrrad suchen, mit dem Sie jeden Tag unbesorgt fahren können, sollten Sie sich vielleicht ein japanisches Vintage-Modell ansehen. Wenn Sie gut mit Werkzeugen umgehen können und nicht vorhaben, jeden Tag mit Ihrem Oldtimer-Fahrrad zu pendeln, sollten Sie eine britische, italienische oder deutsche Marke in Betracht ziehen. Mit etwas Hingabe können Sie sie natürlich jeden Tag fahren. Achte einfach auf Öllecks.
Beispiele : Honda CB750, Triumph Bonneville, Norton Commando, BSA Gold Star, Ducati vor 1980, Harley-Davidson vor 1970 (suchen Sie Craigslist, Cycle Trader oder eBay mit dem Wort „Vintage“)
Vorteile:
- Der Old-School-Stil scheint nie aus der Mode zu kommen
- Teile für viele Vintage-Bikes online verfügbar
- Ihre Fahrradfreunde werden wahrscheinlich nicht das gleiche Fahrrad haben
- Sie erleben, wie es war, „damals“ zu fahren
- Gute Ausrede, um coole Retro-Reitausrüstung zu tragen
Nachteile:
- Kann wartungsintensiv sein
- Old-Tech-Bremsen erfordern Planungsstopps im Voraus, wenn sie nicht aufgerüstet werden
- Je nach Modell können Teile und Reparaturen eine Herausforderung oder teuer sein
- Normalerweise nicht annähernd so schnell wie moderne Fahrräder
- Retro-Reitausrüstung ist vielleicht nicht dein Ding
300-Klasse

In den 1960er und 1970er Jahren waren die meisten japanischen Hersteller nicht in der Lage, mit den großvolumigen Maschinen der damals aktuellen (sprich: britischen, amerikanischen und europäischen) Fahrradhersteller zu konkurrieren, also steckten sie den Boden unterhalb der Spitzenklasse ab und fertigte Fahrräder im Bereich von 100 ccm bis 300 ccm. Während stämmige Bikertypen diese Maschinen wie die Pest mieden, strömten neue Fahrer zu ihnen und kurbelten den Bestand der aufstrebenden asiatischen Fahrradindustrie stark (und buchstäblich) an.
Im Laufe der Zeit wurden die Motorräder der 300er-Klasse immer besser, bis Maschinen wie Hondas legendäre 305 Super Hawk tatsächlich Leistungsbedrohungen für die größeren (650 ccm und mehr) Maschinen der etablierten (und sich nur langsam ändernden) Hersteller darstellten. Schließlich würden japanische Marken, angeführt von Honda, größer werden und es mit der Konkurrenz aufnehmen – und sowohl die britische als auch die amerikanische Motorradindustrie fast auslöschen. Dabei verschwanden die Motorräder der 300er-Klasse, als größere und leistungsstärkere Maschinen den Markt eroberten.
In den letzten Jahren erlebten 300-ccm-Maschinen jedoch – teilweise aufgrund von Euro-Emissionsvorschriften, Hubraum- und Lizenztarifen und anderen Faktoren – ein plötzliches Comeback. Während frühere 250-ccm-„Anfängerräder“ normalerweise klein, langsam und von mittelmäßiger Qualität waren und schnell ausverkauft waren, als ihre Besitzer auf größere Motorräder aufstiegen, ist die neue Generation von Maschinen der 300er-Klasse (deren Motoren sich der 400-ccm-Marke nähern können ) sind in Erwachsenengröße, vollgepackt mit Technik, bequem auf fast jeder Distanz zu fahren und günstig in der Anschaffung und Versicherung.
Motorräder wie die Yamaha R3, BMW 3T, Kawasaki VERSYS-X und eine wachsende Zahl anderer Modelle gehören zu den Maschinen mit dem größten Fahrspaß auf dem Markt. Und während die älteren 250-ccm-Starter-Bikes kaum aus dem Weg gehen konnten, gibt der Anstieg auf 300 ccm (oder mehr) diesen Maschinen genug Kraft, um ohne Panik auf der Autobahn zu spielen, während ihr geringes Gewicht sie auch zum schärfsten Skalpell im Stadtverkehr macht . Für viele neue Fahrer ist 300 die neue magische Zahl.
Beispiele: Yamaha R3, BMW 3T, Kawasaki VERSYS-X, Honda CBR300, KTM Duke 390
Vorteile:
- In der Regel günstig in der Anschaffung/Finanzierung und Versicherung
- Fahrerlebnis in Erwachsenengröße
- Überraschend technisch versiert, oft inklusive ABS und Benzineinspritzung
- Leicht, nicht zu schnell, aber trotzdem spaßig zu fahren
Nachteile:
- Immer noch ein wenig lebhaft bei Autobahngeschwindigkeiten oder besser
- Schwerere/größere Fahrer benötigen möglicherweise etwas mehr Poke oder Größe
- Top-Regal-Modelle können ein bisschen teuer werden
Scrambler

Wie die oben genannten Maschinen der 300er-Klasse sind Scrambler eine weitere Idee, deren Zeit zurückgekehrt ist. Bereits in den 1960er und 1970er Jahren kamen Fahrradhersteller auf die Idee, ihre (normalerweise japanischen) Straßenräder zu nehmen und sie im Dreck etwas leistungsfähiger zu machen. Dies bedeutete normalerweise, die Straßenreifen gegen aggressivere Gummis im „Offroad“-Stil auszutauschen, einen „High-Mount“-Auspuff anzubringen und (manchmal, aber nicht immer) dem Federungssystem etwas mehr Radweg hinzuzufügen. Der Rest des „Streetbikes“ blieb. Das Ergebnis war eine Klasse von Fahrrädern namens Scrambler, die auf der Straße großartig funktionierten, aber auch mit zumindest etwas Selbstvertrauen auf einer unbefestigten oder geschotterten Straße gefahren werden konnten. In ländlichen Gebieten mit Bauernhöfen und dergleichen waren sie besonders beliebt. Irgendwann setzen mehr Dirt-fokussierte Maschinen, dann Dual-Sport-Bikes, der Scrambler-Phase ein Ende, aber sie ist jetzt zurück und besser – und größer – als je zuvor.
Triumph brachte die „neue“ Scrambler-Szene wieder in Gang, als sie (genau wie damals) ihre neoklassische Bonneville-Straßenmaschine leicht modifizierten mit einer ziemlich schönen hoch montierten Auspuffanlage, einigen schmutzigen Reifen und etwas mehr Sprungkraft . Sie nannten es sogar einen Street Scrambler. Hipster und neue Fahrer schnappten sich sie, und das aus gutem Grund: Diese neue Art von Scrambler mit größeren Motoren und besserer Verarbeitungsqualität bot eine viel breitere Reisefähigkeit, insbesondere wenn die Route Schotter- oder Schotterstraßen umfasste. Außerdem sehen sie nicht aus wie die eckigen, zweckmäßigeren Dual-Sport-Maschinen; Tatsächlich sind sie dem „klassischen“ Aussehen ihrer inspirierenden Motorräder viel näher gekommen. Jetzt hat sich auch Ducati mit einer Reihe von Scrambler-Modellen dem Kampf angeschlossen, die sogar einige 1100-ccm-Varianten umfassen, die Sie so ziemlich überall hinbringen können, wohin Sie wollen. Während Scrambler nicht die speziell gebauten Offroad-Maschinen sind, die Dual-Sport-Bikes sind, können Sie darauf wetten, dass die Fahrer sie für epische Abenteuer ausrüsten. Willst du mehr von einem Alleskönner-Bike, das schmutzig werden kann und trotzdem cool aussieht? Ein Scrambler könnte genau das Richtige sein.
Beispiele: Ducati Scrambler-Linie , Triumph Street Scrambler, Yamaha SCR950, BMW R nine T Scrambler, Moto Guzzi V7 II Stornello
Vorteile:
- Erweiterte Fähigkeiten und Ausrüstung für leichtes Offroad-Fahren
- Stilvoller als die meisten Dual-Sport-Bikes
- Bequeme „normale“ Sitzposition
- Typischerweise lässt der flache Sitz Platz für zwei Personen
- Hochgradig anpassbar
Nachteile:
- Straßentauglichkeit leicht behindert
- In Serienform nicht so geländetauglich wie ein dedizierter Dual-Sport
- Der hohe Sitz kann die Optionen für kleinere Fahrer einschränken
- Möglicher Jobverlust durch weltumspannende Reitabenteuer