Seit der Eröffnung seiner ersten nicht-nordamerikanischen internationalen Niederlassung in Tokio vor 25 Jahren, Starbucks ist gekommen, um die Kaffeeszene zu dominieren in 80 Ländern. Unglaublicherweise ist Starbucks heute nach McDonald’s die zweitgrößte Fast-Food-Kette der Welt mit über 32.000 internationalen Standorten.
Inhalt- Wo ist der teuerste Starbucks Latte der Welt?
- Wo gibt es den billigsten Starbucks Latte der Welt?
- Auch das Einkommen spielt eine Rolle
SavingSpot (eine Tochtergesellschaft von CashNetUSA) stellt den Lesern von The Manual Erkenntnisse aus einer Analyse von Liefer-Apps zur Verfügung, die die Kosten eines großen Milchkaffees in jedem Land, in dem Starbucks existiert, offenlegen. Vom teuersten der Welt zum günstigsten Kaffee der Welt, lassen Sie uns einen Vergleich mit Starbucks Latte anstellen Getränke .

Ob in einem seltenen afrikanischen Starbucks oder einem der 600 neu In chinesischen Geschäften, die Starbucks dieses Jahr eröffnen will, finden Kaffeekunden in der Regel das gleiche Starbucks-Menü mit einem Mix aus kulturellem Flair und lokaler Herkunft. Kaffee zum Beispiel ist der beliebteste Koffein-Cocktail für US-Bürger. Kanada, Großbritannien und China sind jedoch auf Tee basierende Nationen und bieten daher eine größere Auswahl an Getränken auf Teebasis an. Und während Sie in Indien immer noch einen großen Latte finden können, wird es Preisunterschiede geben. Die Menüpreise von Starbucks werden durch BIP, Betriebskosten, staatliche Vorschriften und mehr beeinflusst. Da sich diese von Land zu Land (sogar von US-Bundesstaat zu Bundesstaat) dramatisch unterscheiden werden, ist das Trawling der Liefer-App von CashNet ein hervorragendes Vergleichsinstrument, um zu sehen, wie die Kosten für einen großen Milchkaffee weltweit verglichen werden.
Wo ist der teuerste Starbucks Latte der Welt?
Der teuerste Latte der Welt, den die Forschung entdeckt hat? Schweiz, wo ein großer Milchkaffee durchschnittlich 7,17 $ kostet. Die Schweizer haben auch Zugriff auf das, was CashNet als das teuerste Starbucks-Produkt der Welt herausstellte, einen 9,31 $ Iced Caramel Macchiato. Mit einer seit langem etablierten Cafékultur in Europa haben die Bürger tendenziell höhere Erwartungen an ihren Morgenkaffee, und die Preise von Starbucks spiegeln dies wider.
In Westeuropa kostet ein großer Milchkaffee normalerweise mehr als 4 $. Im Vergleich dazu liegt der Durchschnitt in den USA bei etwa 3,26 $ für einen Starbucks Tall Latte. SavingSpot stellte fest, dass Skandinavien besonders teuer war, da Finnland und Norwegen im Durchschnitt jeweils über 5 US-Dollar für einen großen Latte kosteten. In Dänemark müssen Sie für schwarzes Gold unglaubliche 6,55 $ berappen.
Wo gibt es den billigsten Starbucks Latte der Welt?
Auf der anderen Seite der Skala befindet sich der billigste Ort der Welt, um einen großen Milchkaffee zu kaufen, in der Türkei. Die Türkei, die Kreuzung zwischen Europa und Asien, bietet den günstigsten Starbucks Tall Latte der Welt für 1,31 $. CashNet hat über 500 Geschäfte in der Türkei gefunden – die meisten Starbucks-Filialen in der Region, was für die alte Nation sinnvoll ist, die ihr eigenes koffeinhaltiges Getränk, den traditionellen türkischen Kaffee, anbietet.
Staatsmann fanden heraus, dass die Türkei nach Großbritannien, das im Jahr 2021 fast 750 Starbucks-Franchises hatte, die zweitmeisten Geschäfte in Europa hat Forschungsgruppe stellten fest, dass es nach den 15.000 US-amerikanischen Geschäften jetzt über 5.300 Geschäfte in China gibt, das das dritte Land auf der Liste, Japan, mit über 1.500 Starbucks-Standorten überragt. Das hat die Preise für einen großen Latte jedoch nicht gesenkt. Das Getränk kostet in China durchschnittlich 4,23 $, das zweithäufigste auf dem Kontinent hinter (vorhersehbar) der überteuerten Region Macau-Hongkong, wo ein Latte etwa 5,52 $ pro Tasse kosten wird.
Auch das Einkommen spielt eine Rolle
Südostasien ist die Region, in der SavingSpot feststellte, dass ein großer Starbucks Latte die Kosten am meisten abschreckt. In Vietnam kostet das Kaffeegetränk fast 60 % des täglichen Durchschnittseinkommens der Bürger. In Kambodscha steigt diese Zahl auf über 85 %. Dies trifft leider auf die Kaffeeanbau-Hotspots von El Salvador und Indonesien zu, wo viele der Menschen, die dafür verantwortlich sind, Bohnen in wohlhabendere Nationen zu bringen, sich keine Tasse ihres eigenen Kaffees leisten können.
Am anderen Ende dieses Spektrums sind die USA das günstigste Land für Starbucks im Vergleich zum täglichen Durchschnittseinkommen, gefolgt von Norwegen und Österreich. (Das ist zumindest eine gute Nachricht für unseren Geldbeutel.)